429 Suchergebnisse
für »pubertät«

Blog
Wie wir ticken – sieben Jugendliche im Porträt
«Ein Bürojob wäre nichts für mich» Ramon Plattner, 15, aus Hindelbank BE, erlebt die Jugend als tolle Zeit, wäre da nicht der Druck in der Schule. Der Sekundarschüler ist froh, dass er seine Lehrstelle schon im Sack hat. «Ich liebe es, mich zu bewegen. Ich klettere, springe Trampolin, spiele Handball und habe auch mit Parkour […]

Blog
Holz aalänge!
Ich liebe es, mit meiner Schwester zu diskutieren. Sie ist psychologisch geschult, mir zugeneigt und doch kritisch. Deshalb wende ich mich gern an sie, wenn Konflikte mir zu schaffen machen. Doch so rational sie denkt, so irrational ist diese eine Angewohnheit. Immer wenn von Dingen die Rede ist, die in Ordnung sind, aber leicht aus […]

Blog
Böse Games: Wenn Eltern immer schuld sind
Der Fünftklässler Paul spielte leidenschaftlich gerne Onlinegames, am liebsten Minecraft. Als er verschwand, stiessen die Ermittler rasch auf den mutmasslichen Entführer des Zwölfjährigen. Dieser Mann aus Deutschland kontaktierte den Jungen über die Chatfunktion des Games, wie die Polizei anlässlich der Pressekonferenz mitteilte. Auch zwei Wochen nach Bekanntwerden des Falles ist noch wenig Konkretes über die […]

Entwicklung
Frau Zürrer-Simmen, leiden Teenies am Schönheitswahn?
Frau Zürrer-Simmen, behandeln Sie in Ihrer Praxis heute mehr Jugendliche als früher, die ihrem Körper kritisch gegenüberstehen? Die Fälle von Magersucht und Bulimie – schwerwiegende den Körper betreffende psychische Störungen – haben in den letzten Jahren in meiner Praxis nicht zugenommen. Aber klar, Kinder und Jugendliche setzen sich mit ihrem Körper kritisch auseinander, sind nicht […]

Arztbesuch
Massvolle Körperpflege bei Teenagern
Für viele Eltern ist die Pubertät die Zeit, in der aus süssen Kindern schnoddrige Teenager werden, und im Rückblick schämen sich noch manche beim Gedanken daran, wie sie damals selber waren. In dieser Lebensphase verändert sich der Körper, werden aus Kindern Erwachsene. Der Begriff «Pubertät» leitet sich vom lateinischen «pubescere» ab, was so viel heisst […]

Video
Schabernack und Blödsinn: wertvolle Erfahrungen oder soziale Inkompetenz?
Wo liegen die Grenzen der Toleranz, wenn sich Kinder nicht benehmen? «Kinder brauchen Zonen, in denen Experimente möglich sind. Sie müssen aus der Blase ausbrechen und das Leben entdecken dürfen!», fordert Allan Guggenbühl.

Gesundheit
Frau Eser, warum wird jemand Jihadist?
Frau Eser, wie kommt man auf die Idee, Jihadist(in) zu werden? Sich zu radikalisieren, hat meist vielfältige Ursachen. Grundsätzlich kann es sowohl politische als auch religiöse Beweggründe geben. Meist besteht aber kein profundes religiöses Vorwissen, deshalb können die Betroffenen die religiösen Botschaften weniger gut einordnen und sind einfacher zu manipulieren. Stammen Jihadisten nicht zwingend aus […]

Arztbesuch
Die ersten Tage
Es ist schwer zu beschreiben, wie sich die erste Periode anfühlt. Es ist komisch und neu. Die Menstruation ist aber Teil des Frauseins. Die Menarche, wie die erste Menstruation in der Fachsprache genannt wird, setzt normalerweise zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr ein. Der Zeitpunkt hängt vom Fettanteil im Körper ab, der in der Pubertät […]