Schule: So gehen Kinder gerne hin
Merken
Drucken

So gehen Kinder gerne in die Schule

Lesedauer: 5 Minuten

Viele Kinder starten mit grosser Freude in die erste Klasse. Damit sich nach dem Abflachen der Anfangseuphorie eine dauerhaft positive Haltung der Schule gegenüber etablieren kann, müssen indes drei psychologische Grundbedürfnisse befriedigt sein.

Text: Sandra Markert
Bild: Adobe Stock

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Mercator Schweiz

Viel zu früh, ein wenig aufgeregt und mit leuchtenden Augen spaziert das Kind am ersten Schultag los. Vergnügt und mit roten Bäckchen kommt es am Mittag zurück: Viele Erstklässler lieben es, endlich ein Schulkind zu sein. Und viele Eltern hoffen, dass diese Lust auf Schule ihre Kinder möglichst bis zum Abschluss begleitet. «Mein Kind soll Freude am Lernen haben und gern zur Schule gehen» ist so auch der zentrale Wunsch, den die rund 7700 Befragten bei einer aktuellen Studie der Stiftung Mercator Schweiz mit dem Titel «Welche Schule will die Schweiz?» äussern.

Der Alltag vieler Familien mit Schulkindern sieht dennoch anders aus. Da wird über die Hausaufgaben geschimpft, über die blöden Lehr­personen, über nervende Mitschü­ler. Und das Lernen auf die Prüfun­gen ist eh eine Qual. Etwa zehn Prozent der Schülerinnen und Schü­ler in der Schweiz leiden gar unter Schulabsentismus, bleiben also der Schule fern, ohne krank zu sein. Einer der häufigsten Gründe: Angst. «Gern zur Schule gehen» sieht anders aus – aber wie? Wie muss eine Schule sein, in der sich Kinder wohlfühlen? Und gibt es überhaupt ein Patentrezept, das für alle Schüler gleichermassen funktioniert?

Fortschritte sehen, mitbestimmen und eingebunden sein

«Es gibt zumindest drei psycholo­gische Grundbedürfnisse, die alle Menschen haben, damit sie etwas gern tun. Sie gelten auch für Schü­ler, damit sie sich in der Schule wohlfühlen», sagt Tina Hascher, Professorin für Schul­- und Unter­richtsforschung an der Universität Bern. Einmal sei da das Bedürfnis nach Kompetenzerleben. «Wir alle möchten etwas dazulernen und die­se Lernfortschritte sehen», meint die Erziehungswissenschaftlerin.

Bei den gängigen Leistungskont­rollen in der Schule, bei denen es Noten gibt, passiere jedoch häufig das Gegenteil: Kindern wird vor Augen geführt, was sie noch nicht können. «Besser geeignet sind da persönliche, mündliche Rückmel­dungen sowie Selbsteinschätzungen der Kinder», so Hascher. Kompe­tenzerleben bedeutet auch: Schüle­rinnen werden weder unter­- noch überfordert. «Ist das der Fall, kann ich meine Kompetenz nicht zeigen und dann schalte ich als Schüler ab, fange an zu träumen oder zu stö­ren», sagt Katrin Tovote, Dozentin für Entwicklungspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Wir alle möchten etwas dazulernen und diese Lernfortschritte sehen.

Tina Hascher, Erziehungswissenschaftlerin

Ein zweites zentrales Grundbe­dürfnis ist das nach Autonomie und Mitbestimmung. «Hierunter fallen Dinge wie selbstreguliertes Lernen, Projekte, Gruppenarbeiten, jahr­gangsgemischte Klassen und Lehr­personen, die sich als Unterstützer dieser Selbständigkeit sehen», sagt Tina Hascher. So kann ein Klassen­rat beispielsweise dazu beitragen, sich aktiv für die Klasse und die Schule einzusetzen und sich als Teil der Gemeinschaft zu verstehen. Oder Lehrpersonen arbeiten mit Wahlmöglichkeiten bei Themen, um sich an den Interessen der Kinder zu orientieren, nennt Iris Dinkelmann, Dozentin für Pädagogik und Psycho­logie an der Pädagogischen Hoch­schule Thurgau, ein weiteres Beispiel.

Das dritte Bedürfnis ist die sozi­ale Eingebundenheit – also Freunde in der Klasse, Lehrpersonen, die einen schätzen, eine Klassengemein­schaft, die niemanden ausschliesst. «All das gibt mir die emotionale Sicherheit, zu wissen: Wenn ich morgens zur Schule gehe, passiert mir dort nichts Schlimmes», sagt Tina Hascher. Fehlt es dagegen an einem guten Klassengefühl, sind Schüler gar nicht erst in der Lage, sich auf die Schule einzulassen. «Wer Angst hat, ist mit seiner Angst beschäftigt und nicht damit, etwas zu lernen», sagt Katrin Tovote. Sie weist auch auf die Verantwortung der Eltern hin, das soziale Miteinander in der Schule zu unterstützen. «Dazu gehört beispielsweise, dass man nicht über eine Lehrperson schimpft, sonst kommt das Kind in Loyalitätskonflikte. Passt einem etwas nicht, klärt man das direkt mit der Schule und nicht über das Kind», sagt Katrin Tovote.

Ist ein Kind in der Schule sozial eingebunden, weder unter- noch überfordert und kann es dort auch selbstbestimmte Entscheidungen treffen, wird es in aller Regel eine positive Grundhaltung zur Schule entwickeln. «Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass das im Grossen und Ganzen gegeben ist. Die meisten Kinder gehen gern zur Schule und sind motiviert, zu lernen», sagt Iris Dinkelmann.

Beobachten Lehrer oder Eltern jedoch über einen längeren Zeitraum, dass die Schule keinen Spass macht, ist meist eines der drei aufgeführten Grundbedürfnisse nicht erfüllt. «Oft ist es auch ein Mix aus mehreren Dingen und die Kinder können gar nicht so genau sagen, woran es liegt», so Tina Hascher. Dann seien Eltern und Lehrpersonen als Beobachter gefragt.

Wenn der Misserfolg ein anderes Gesicht bekommt

Auch entwicklungsbedingte Veränderungen während der Schulzeit haben Einfluss auf die Erfüllung der Grundbedürfnisse, beispielsweise auf das Kompetenzerleben. «Zu Beginn der Primarschulzeit gehen Kinder in der Regel noch mit hohem Selbstvertrauen in die Schule. Ihr Bedürfnis nach Kompetenzerleben ist befriedigt, weil sie sich schulische Misserfolge oft damit erklären, dass sie sich einfach zu wenig angestrengt haben», sagt Iris Dinkelmann. Mit der Zeit werde diese Sicht aber differenzierter. «Fritz merkt plötzlich: Ich strenge mich zwar an in Mathe, aber Fränzi ist trotzdem besser als ich. Das kann natürlich zu Frust und Selbstzweifeln führen», so Iris Dinkelmann. Fritz läuft nun Gefahr, nicht mehr die fehlende Anstrengung, sondern seine fehlende Begabung oder Fähigkeit als Grund für seinen Misserfolg zu sehen, sein Kompetenzerleben leidet.

«Damit Fritz nicht aufgibt, ist es wichtig, dass Lehrpersonen andere Erklärungen anbieten und ihm aufzeigen, wie er es beim nächsten Mal besser machen kann.» Mit dem Übertritt in die Sekundarstufe I kann sich das Empfinden nach fehlendem Kompetenzerleben verstärken – vor allem bei den Kindern, für welche die Anforderungen steigen und die Notenpraxis strenger wird. Hinzu kommt, dass während der Pubertät die Freunde zur zentralen Bezugsgruppe werden und die Jugendlichen sich zunehmend von Eltern und Lehrpersonen abgrenzen. «Aushandlungsprozesse und Mitbestimmung spielen eine ganz besonders wichtige Rolle für das Autonomieerleben der Jugendlichen», sagt Iris Dinkelmann.

Für eine Zeugnisnote braucht man keine Teilnoten, die am Schluss zu einem Durchschnitt verrechnet werden.

Der Wunsch vieler Eltern, die Kinder mögen möglichst jeden Tag so euphorisch zur Schule gehen wie in ihren ersten Schultagen – er wird sich aus den verschiedenen aufgeführten Gründen also meist nicht täglich erfüllen. Muss er aber auch gar nicht, findet Tina Hascher. «Erwachsene gehen ja auch nicht jeden Tag mit einer wahnsinnig grossen Freude zur Arbeit. Es ist ganz normal, dass man dabei unterschiedliche Emotionen erlebt.» Wichtig sei, dass die positive Grundhaltung gegenüber der Schule stimme: Es ist okay, dahin zu gehen – und es ist wichtig.

«Welche Schule will die Schweiz?»

Die Stiftung Mercator Schweiz hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Sotomo Ende 2022 landesweit rund 7700 Erwachsene – ein Drittel davon Eltern von schulpflichtigen Kindern – gefragt, wie deren ideale Schule aussieht. Am wichtigsten ist den Befragten demnach, dass die Kinder gern zur Schule gehen, Freude am Lernen haben und in ihrem eigenen Tempo sowie individuell gefördert lernen können. Diesen Wunschvorstellungen stehen Dinge wie Prüfungen und Hausaufgaben als wichtigste Belastungsfaktoren gegenüber.

Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung, die Handlungsalternativen in der Gesellschaft aufzeigen möchte, unter anderem im Bereich Bildung und Chancengleichheit.

Studienbericht 2023 zum Download

Sandra Markert
ist freie Journalistin und Mutter von drei Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter. Sie lebt mit ihrer Familie am Bodensee.

Alle Artikel von Sandra Markert

Mehr zum Thema Schulnoten

Schule ohne Noten: Schulleiter Philippe Villiger erzählt.
Lernen
«Beim Lernen zählen die eigenen Fortschritte»
Schulleiter Philippe Villiger erzählt, warum seine Schule seit acht Jahren auf Notenzeugnisse verzichtet und welche Erfahrungen sie damit macht.
Lernen
«Noten sind kein geeignetes Feedbackinstrument»
Kompetenzorientierung und Noten passen nicht zusammen, sagt Bildungsforscher Urs Moser. Einer Abschaffung der Noten steht er aber skeptisch gegenüber.
Verzicht auf Noten. Portrait von Michael Renaudin, Co-Präsident des Elternrats Länggasse in Bern.
Lernen
Schule ohne Noten: «Wir wissen, wo unsere Tochter steht»
Verzicht auf Schulnoten auf der Oberstufe? Michael Renaudin hält viel vom neuen Modell, ortet aber auch einige Stressfaktoren.
Lernen
Schulnoten unter der Lupe
Das Thema Schulnoten polarisiert. Wir haben Expertinnen und Experten gebeten, gängige Meinungen dazu einzuordnen.
Lernen
Schule ohne Noten: «Ist ‹gut› gut genug?»
Schule ohne Noten. Fünf Jugendliche an der Gesamtschule Schüpberg in Schüpfen BE gehen diesen Weg und erzählen.
Alternativen zur Note. Lehrer sitzt im Klassenzimmer mit Kind und bespricht dessen Leistung.
Lernen
Alternativen zur Note – ein Überblick
Ist eine Leistungsbeurteilung ohne Noten möglich? Welche Alternativen zu Noten gibt es? Stimmen aus der Bildungsforschung ordnen ein.
Lernen
Karrierenachteil Elternhaus
Die Schweiz hat zwar ein durchlässiges Bildungssystem, dennoch entscheidet vor allem die soziale Herkunft der Kinder über ihre Schullaufbahn.
Schule ohne Noten
Lernen
«Wir sind auch ohne Noten eine Leistungsschule»
Seit 2017 verzichtet die Luzerner Primarschule Staffeln während des Semesters auf Noten. Der Schulleiter und zwei Lehrerinnen berichten.
Lernen
Die Krux mit den Noten
Schulnoten, ja oder nein? Dieses Dossier beleuchtet den Stand der Debatte, alternative Beurteilungssysteme und was Kinder zum Lernen brauchen.
Alternativen zur Note. Lehrer sitzt im Klassenzimmer mit Kind und bespricht dessen Leistung.
Fritz+Fränzi
Schulnoten: Unser Thema im Februar
Sie bilden das Leistungsvermögen nur ungenügend ab. Trotzdem halten sich die Noten hartnäckig. Weshalb das so ist und was die Alternativen taugen.
Lernen
Die Not mit den Noten
Schulnoten stressen Schülerinnen und Schüler. Auch Lehrpersonen empfinden sie oft als unfair. Dennoch halten sie sich. Warum eigentlich?
Umfrage Schule Mercator Stiftung
Schule
Welche Schule will die Schweiz?
Die Mercator-Stiftung wollte von Eltern hierzulande wissen, wie sie sich die ideale Schule für ihr Kind vorstellen. Projektleiter Daniel Auf der Maur ordnet die Resultate ein.
Schule ohne Noten
Elternbildung
Eine Aargauer Schule geht neue Wege ohne Noten
Die Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
Erziehung
«Wenn wir Eltern Lern-Polizisten spielen, erreichen wir nichts»
Stress und Noten demotivieren viele Kinder und hindern sie am Lernen, sagt der Entwicklungspsychologe Moritz Daum im Monatsinterview.
Fabian Grolimund Kolumnist
Gesellschaft
Schüler brauchen Feedback statt Noten
Unser Kolumnist Fabian Grolimund findet sich als Vater mitten im Streit um Sinn und Unsinn von Noten wieder.
«Hilfe
Familienleben
«Hilfe, meine Tochter verheimlicht ihre Schulnoten!»
Was tun, wenn die Tochter ihre Schulnoten nicht mehr zur Unterschrift vorlegt? Nicole Althaus, Stefanie Rietzler und Peter Schneider geben Ratschläge.
Herr Urs Moser
Gesellschaft
Wie gerecht ist das Schweizer Bildungssystem?
Ob es ein Kind aufs Gymnasium schafft, hängt in den meisten Fällen noch immer von seiner Herkunft ab, sagt Bildungsexperte Urs Moser.
Blog
Wozu überhaupt Bildung?
Wie viel von dem, was man in der Schule gelernt hat, brauchen wir eigentlich wirklich? Unser Autor über Schulnoten, Literatur und Humor.