Noten Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Noten

Lernen
So gehen Kinder gerne in die Schule
Viele Kinder starten mit Freude in die erste Klasse. Damit dies so bleibt, müssen drei psychologische Grundbedürfnisse erfüllt sein.
Lernen
Die Not mit den Noten
Schulnoten stressen Schülerinnen und Schüler. Auch Lehrpersonen empfinden sie oft als unfair. Dennoch halten sie sich. Warum eigentlich?
Schluss mit der Selektion
Gesellschaft
Schluss mit der Selektion
Die Selektion nach der Primarschule ist ungerecht, findet unser Kolumnist und fordert ein radikales Umdenken.
Schule ohne Noten
Elternbildung
Eine Aargauer Schule geht neue Wege ohne Noten
Die Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
«Hilfe
Elternbildung
«Hilfe, muss ich meine Tochter für gute Noten belohnen?»
Unsere Tochter, 10, besucht die 4. Klasse. Am letzten Elternabend erklärte uns ihre Lehrerin, dass sie uns empfehle, die Kinder für gute Noten zu belohnen.
Video-Serie: Wie sollen Eltern auf schlechte Noten reagieren?
Video
Wie sollen Eltern auf schlechte Noten reagieren?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Erziehungsmythen: Soll man Kinder für gute Noten mit Geld belohnen?
Entwicklung
Gute Noten sollte man mit Geld belohnen. Stimmt’s?
Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Fabian Grolimund Kolumnist
Gesellschaft
Schüler brauchen Feedback statt Noten
Unser Kolumnist Fabian Grolimund findet sich als Vater mitten im Streit um Sinn und Unsinn von Noten wieder.
Dagmar Rösler: Das alte Lied von den Noten
Gesellschaft
Das alte Lied von den Noten
Noten sind umstritten. Höchste Zeit, dass sich die Schule hin zu einem zeitgemässen, fairen und am Kind orientierten System der Beurteilung weiterentwickelt.
Wir erzählen: Selbstliebe ist wichtiger als Noten
Familienleben
Wir erzählen: «Selbstliebe ist uns wichtiger als gute Noten»
Bedingungslose Liebe ist das, was Rahel in ihrer Kindheit erfahren hat. Und jetzt möchte sie das an ihre Kinder weitergeben.
«Jeder kann Bestnoten schreiben!»
Gesellschaft
«Jeder kann Bestnoten schreiben!»
Herr Mehrzad, beim Lesen Ihres Buches habe ich mich ein bisschen gefragt, für wen sie es geschrieben haben. Vermutlich für Schülerinnen oder Schüler, die ohnehin schon strebsam unterwegs sind… Ich habe während meiner Schulzeit festgestellt, dass Schulnoten erstaunlich wenig mit Intelligenz zu tun haben. Da gab es sehr intelligente Klassenkameraden mit schlechten Noten und solche, […]
Welchen Einfluss haben die Schulnoten bei der Berufswahl?
Berufswahl
Welchen Einfluss haben die Schulnoten bei der Berufswahl?
Herauszufinden, was man will, ist schwer genug. Und schon kommt die nächste Herausforderung: Genüge ich den Anforderungen? Bin ich gut genug für meinen Traumberuf? Eine Studie mit 514 Jugendlichen* kommt zu einem erfreulichen Resultat: Der Aussage «Ich habe die Ausbildung gewählt, die mich am meisten interessiert hat» stimmen 58 Prozent voll und ganz zu, weitere […]