Freizeit - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Freizeit

Ab in den Kletterpark? Ein Wochenende in den Bergen? Oder doch lieber ein Besuch im Museum? Hier finden Sie zahlreiche aufregende und überraschende Ausflugsziele für Familien. Raus vor die Tür – und los geht’s!

Ausflugstipps

Freizeit
Die 8 coolsten Kunst- und Natureisbahnen für Familien
Egal ob kleiner Eisprinz, Hockeyanerin oder Ungeübte: 7 Tipps für einen wunderbaren Familienausflug auf der Eisbahn.
Advertorial
Buchknacker: Seit 10 Jahren mehr Spass am Lesen!
Seit 10 Jahren gibt es die Online-Bibliothek Buchknacker für Kinder mit AD(H)S Dyslexie/Legasthenie oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.
Freizeit
Ein Wochenende an der Lenk
Der Winterzauber lockt bald wieder auf die Lenk. Das Feriendorf im Berner Oberland bietet unvergessliche Wochenend-Erlebnisse.
Freizeit
Ein Wochenende in der Region Klewenalp
Die Region Klewenalp bietet viel Spass, Genuss und Natur für Gross und Klein. Eine Auswahl der schönsten Ausflugtipps für die ganze Familie.
Freizeit
Ein Wochenende im Haslital
Die Region Haslital zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit, vielfältige Freizeitangebote und Traditionsbewusstsein aus. Ein Ausflug in die zauberhafte Bergwelt des östlichen Berner Oberlands lohnt sich nicht nur für Zwergenfans.
Freizeit
Ein Wochenende an der Lenk 
Die Lenk – ausgezeichnet mit dem Gütesiegel «Family Destination» – bietet ­Familien mit kleinem und grossem Nachwuchs einiges. Und auch die Eltern können im 1068 m ü. M. gelegenen Dorf im Berner Oberland ihre Batterien wieder aufladen.
Freizeit
Ein Wochenende in der Valposchiavo 
Auf den Spuren von Schmugglern, Zauberern und Gletschern: Im Bündner Südtal zwischen Engadin und Veltlin warten spannende Abenteuer und imposante Naturerlebnisse auf die ganze Familie.
Freizeit
Ein Wochenende auf Motta Naluns
Eintauchen in eine andere Welt fernab des hektischen Alltags: Das können Familien im Unterengadiner Winter- und Sommersportgebiet Motta Naluns in Scuol.
Freizeit
Unser Wochenende auf dem Schlitten
Die Schweiz ist ein Schlittel-Paradies – unsere Ausflugstipps für Gross und Klein. Schlittelbahnen für Familien!
Unterwegs
Unsere liebsten Themenwege für Familien
Die vielen Themenwege in der Schweiz sind eine tolle Alternative für Eltern, die ihre Kinder in die Wanderschuhe und nach draussen locken wollen.
Freizeit
«Wenn die Kinder keine Lust haben, forciere ich es nicht»
3 Fragen an Rémy Kappeler, Autor des Buchs «Wanderpapa» und dreifacher Vater. Wie macht man Kindern Lust aufs Wandern?
Freizeit
Ein Wochenende an der Lenk
Ferien für die ganze Familie: ein Wochenende an der Lenk
Freizeit
Ein Wochenende in der Aletsch Arena
Ferien für die ganze Familie: ein Wochenende in der Aletsch Arena.
Freizeit
Eine kühle Erfrischung in den Bergen
Wie familienfreundlich sind die malerischen Bergseen der Schweiz? Unsere Ausflugtipps für Eltern zum Cauma- und Crestasee, Oeschinensee und mehr.
Freizeit
Lausanne: Tipps für einen Familienausflug
Los, ane uf Lausanne! Nicht so international wie Genf, nicht so verträumt-verschlafen wie Freiburg: Und doch, Lausanne ist allemal eine Reise wert!
Freizeit
Ein Wochenende in der Valposchiavo
Ferien für die ganze Familie: ein Wochenende in der Valposchiavo
Freizeit
Schneespass abseits der Skipiste
Eine Woche Skifahren mit Kind und Kegel ist für viele Familien in den Sportferien Standardprogramm. Wer einmal Lust hat auf etwas Abwechslung, findet hier sieben Tipps für weitere spannende Aktivitäten im Schnee.
Freizeit
Ferienspass im Pestalozzi-Kinderdorf: Neue Feriencamps 2021
2021 organisieren die Stiftungen Elternsein &Kinderdorf Pestalozzi Feriencamps für Kids und ermöglichen Kindern aus einkommensschwachen Familien schöne Ferien.
Freizeit
Ein Wochenende im Skigebiet Sörenberg
Sörenberg: Im Winter bietet dort das grösste Skigebiet im Kanton Luzern Spass und Erholung für alle Generationen – und besonders viel für Familien.
Freizeit
Ein Wochenende an der Lenk und im Simmental
Ferien für die ganze Familie: ein Wochenende am Lenk und im Simmental
Freizeit
Familienfreundliche Museen
Wenn die Badisaison vorbei ist, beginnt für Eltern wieder die Suche nach Ausflugszielen für jedes Wetter. Kinderfreundliche Museen für die ganze Familie.
Freizeit
Einfach mal Kind sein
100 Kinder aus benachteiligten Familien konnten ihre Sommerferien im Kinderdorf Pestalozzi verbringen und im unbeschwerten Spiel wichtige Erfahrungen sammeln.
Freizeit
Mountainbike-Kurs an der Skischule
Der Verdacht liegt nah: Corona sorgt für einen Velo-Boom, der mit dem Überwinden der Pandemie verebben wird. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass dies nicht eintreffen wird. Fahrradfahren und speziell Mountainbiken werden als Freizeitbeschäftigung immer populärer, wie die alle sechs Jahre durchgeführte Studie Sport Schweiz des Bundesamtes für Sport zeigt.
Freizeit
Zwei Stiftungen, eine Herbstlager-Aktion! 
Die Stiftungen Elternsein und Kinderdorf Pestalozzi organisieren für Kinder aus einkommensschwachen Familien ein Herbstlager.
Freizeit
Ein Wochenende in der Region Klewenalp-Vierwaldstättersee
Wandern auf der Goldi-Familiensafari, baden im Bergsee, schlafen im Stroh: Rund um die Klewenalp gibt es Naturerlebnisse für die ganze Familie.

Zuhause

Advertorial
Frühlingstipps am Thunersee & Brienzersee
Mit diesen Erlebnis-Tipps entdeckt man den Frühling in der Ferienregion Interlaken von der schönsten Seite – egal bei welchem Wetter.
Blog
10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag
Wie können wir im Familienalltag nachhaltiger leben? Dreifach-Mama und Geschäftsführerin Melanie Kohler hat für uns 10 Tipps zusammengestellt, wie man mit kleinen Dingen der Umwelt Sorge tragen kann.
Entwicklung
Kreativ aber wie?
Kreative Freiräume für die Jüngsten schaffen heisst die Devise von Lapurla. Die neue Broschüre zeigt, wie Eltern mit Kleinkindern kreativ sein können.
Redaktionsblog
Gemütliche Familienzeit
Der Winter kommt und dazu noch in Begleitung von Corona, wir werden also alle viel Zeit zuhause verbringen. Die Redaktion hat Tipps zusammengetragen.
Freizeit
Unsere liebsten Hörspiele und Podcasts für Gross und Klein
Jetzt gibt's was auf die Ohren! Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Podcasts, Hörspiele und weitere auditive Tipps vor für die ganze Familie.
Freizeit
Unsere Buchtipps für den Sommer 2019
Diese 10 persönlichen Lieblingsbücher empfehlen unsere Redaktionsmitglieder für die Sommerferien 2019.
Freizeit
Verlieren und gewinnen: Tipps für Kinder-Spiele
Was tun, wenn ein Kind Mühe hat mit verlieren? Oder gar überhaupt nicht spielen will? Tipps von Spielentwickler Daniel Fehr.
Freizeit
Ein Haustier für die Familie? Neun Fragen und Antworten
Welche Haustiere sind für Kinder geeignet? Wie viel Verantwortung übernehmen sie? David Naef vom Schweizer Tierschutz STS zu neun Fragen rund ums Haustier.
Familienleben
Wie lebt man Achtsamkeit in der Familie?
Durch die Achtsamkeitspraxis sollen Familien zu einem entspannteren Miteinander finden. Aber wie funktioniert das? Familie Hiestand hat es ausprobiert.
Freizeit
Adventskalender: Jeden Tag eine neue Geschenkidee
In unserem Adventskalender finden Sie 24 Geschenk-Tipps: Jeden Tag gibt es eine neue Idee für Weihnachts-Geschenke für Kinder.
Freizeit
Ein Stifte-Etui selber machen
Alles, was man für dieses Stifte-Etui braucht, hat man bereits zu Hause. Eine Bastel-Anleitung für Schüler und Eltern.
Freizeit
Unsere Lieblingsbücher unterm Weihnachtsbaum
TIPP VON NIK NIETHAMMER: Martin Zingsheim: Eltern haften an ihren Kindern. Verlag Ullstein, 2016. 253 Seiten, rund 15 Franken Sie haben Kinder? Sie lieben sie über alles, sie sind das Schönste und Beste überhaupt – und dennoch finden Sie es toll, wenn sie gerade mal weg sind? Dann hab ich ein sehr lustiges Buch für […]
Freizeit
UHU – darum sind Ferien daheim am besten 
Kein lästiges Kofferpacken, keine nervigen Warteschlangen am Check-in und eine kurze Anreise: «Ums-Huus-ume»-Ferien machen Spass! Ein paar Tipps und Regeln.
Freizeit
Mein Haus ist mein Kraftwerk
Umweltbewusst zu leben ist ein Anliegen vieler Familien, das Wohnen nimmt dabei eine Schlüsselstellung ein: Die Hälfte des gesamten  Stromverbrauchs in der Schweiz fällt in Wohnhäusern an, vor allem für Heizung und Warmwasser. Acht Mietparteien ziehen im Juni 2016 in ein Haus ein, das ihnen helfen soll, Energie zu sparen und Emissionen zu vermeiden: In […]
Freizeit
Herr Hüttenmoser, was macht ein Haus kinderfreundlich?
Herr Hüttenmoser, Sie plädieren für kindergerechte Wohnumfelder. Was meinen Sie damit? Provokativ gesagt: Wenn Sie in einer Villa im Park wohnen, die Kinder aber nicht hinauskönnen, ohne dass die Mutter oder der Vater mitgeht, dann nützt den Kindern das schöne Wohnumfeld nicht viel.  Wie definieren Sie kinderfreundliches Wohnen? Natürlich ist die Grösse der Wohnung wichtig, […]
Freizeit
Wie wohnen Schweizer Familien? 
Unser Autor hat sich in Wohnungen und Häusern umgesehen, sie auf Kinderfreundlichkeit geprüft, mit Experten gesprochen. Wie wohnen Schweizer Familien?
Freizeit
«Den Kindern zuliebe sind wir in die Stadt gezogen»
Die Hällers lebten zuerst in einem ruhigen, beschaulichen Bauerndorf. Doch für die Kinder war das Spielen draussen wegen des regen Landwirtschaftsverkehrs viel zu gefährlich. Aus diesem Grund zog die Familie in eine Genossenschaftssiedlung mitten in der Stadt. Wohnen in der Idylle hat auch seine Tücken. «Es war schön, aber vor allem war es gefährlich, wenn […]
Freizeit
«Vielleicht zieht einmal ein Elternteil zu uns»
Freizeit
«Mit Kindern und zwei Hunden eckt man schnell an»
Die Suche nach einem Zuhause war bei der Familie Portenier-Cartillone auch die Suche nach einer Schulgemeinde für Sohn Eren, 7. Seine Eltern hatten sich getrennt, der Vater blieb in der Wohnung in Schlieren, Mutter Chantal suchte mit ihrem neuen Partner Fausto Cartillone eine Wohnung, die nicht mehr als 20 Autominuten von der des Vaters entfernt […]
Freizeit
Spielwelten zum Anfassen
Machen Computerspiele den analogen Brettspielen nicht langsam den Garaus? – So lautet eine der meistgestellten Fragen an Spiele-Journalisten. Nein, überhaupt nicht! Das Gegenteil ist der Fall: Weil sich die Digitalisierung in immer weitere Teile des Freizeitund Alltagslebens frisst, steigt das Bedürfnis nach nicht digitalen, unmittelbaren, gemeinsamen emotionalen Erlebnissen. Bei analogen Gesellschaftsspielen sieht man sich in […]
Angebot
24.- /Jahr
ElternPass

Familienzeit ist unbezahlbar: Wir machen sie günstiger!

Sparen Sie mit dem ElternPass bis zu 4’000 Franken pro Jahr und ermöglichen Sie Ihrer Familie eine Vielzahl von schönen Erlebnissen.

Mehr erfahren