Adventskalender: Jeden Tag eine neue Geschenkidee

Lesedauer: 7 Minuten
Guter Rat ist teuer, gute Ideen hingegen sind gratis – zumindest bei uns. In unserem Adventskalender überraschen wir Sie jeden Tag mit einer neuen Geschenkidee für Weihnachten für Ihr Kind, Ihr Gottemeitschi oder den Nachbarsbub.
Mindestens ein «Jöh, ist das härzig!» schallte pro Tag aus unserem Büro. Und zwar jeweils dann, wenn wir wieder eine neue Geschenkidee von Ihnen erhalten haben, liebe Eltern. Vielen lieben Dank allen, die mitgemacht haben – Sie haben uns inspiriert und die Vorfreude auf Weihnachten noch grösser gemacht.
Jedes Türli eine Geschenkidee
Bis zu Weihnachten stellen wir Ihnen jeden Tag eine neue Geschenkidee vor. Viel Spass beim Basteln und Verpacken!
Alle Türchen auf einen Blick
1. Dezember: Namenskissen
-
1/5 -
2/5 -
3/5 -
4/5 -
5/5
Auf selbstgenähte Kissenhüllen den Namen des Kindes und weitere Lieblings-Motive applizieren (Nähmaschine oder per Hand) oder als fixe Variante auf fertige Kissenhüllen mit Stoff-Farbe malen. Zum Mitnehmen ins eigene Bett, zur Übernachtungs-Party, auf Reisen oder ins Lager, eine kuschelige und persönliche Ergänzung zum Kuscheltier.
Für wen:
Für alle Altersstufen (selbst für Teenies noch cool genug) und Interessen
Zeitaufwand:
1 – 3 Stunden, je nach Erfahrung
Budget:
10 – 20 Franken (oder quasi gratis, wenn mit vorhandenen Stoffen, zum Beispiel dem zu klein gewordenen Lieblings-Shirt, gearbeitet wird)
Idee:
Ulrike Légé (Text und Fotos)
2. Dezember: Beanie
Selbst genähte Beanie-Mütze, eignet sich auch für Anfängerinnen. Eine Anleitung gibt es hier: Hamburgerliebe.blogspot.ch.
Für wen:
Alle, die gerne eine Mütze tragen
Zeitaufwand:
Ca. 2 Stunden
Budget:
Rund 20 Franken
Idee:
Manuela Krattiger (Text und Foto)
3. Dezember: Ausflug zum Schloss Chillon
Nur schon die lange Zugfahrt (wenn man in der Deutschschweiz wohnt) ist ein Erlebnis. Nachdem man mit dem Zug an Bern vorbeigefahren ist, kommt man in die Westschweiz und die Sicht auf die Weinberge am Hang und die Sicht auf den Genfersee ist bezaubernd. Man steigt in Montreux aus und läuft an der Promenade am See entlang. Bis zum Schloss Chillon sind es vier Kilometer zu Fuss. Es lohnt sich, vor allem Frühling ist es wunderschön an der Promenade und das mediterrane Flair lässt einen denken, man sei im Süden! Auf dem Weg zum Schloss hat es einen Spielplatz, so dass sich der Tagesausflug auch schon für kleinere Kinder anbietet. Nach einem Rundgang im Schloss kann man noch die Stadt Montreux besichtigen oder ins Spielemuseum nach La Tour-de-Peilz.
Für wen:
Alle
Zeitaufwand:
Tagesausflug
Für wen:
Alle
Zeitaufwand:
Tagesausflug
Budget:
Variabel, Zugbillet und Verpflegung
Idee:
Fabienne Schneider
Foto: Switzerland Tourism/Markus Buehler-Rasom
4. Dezember: Fühlbuch

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration