Ich habe während meiner Schulzeit festgestellt, dass Schulnoten erstaunlich wenig mit Intelligenz zu tun haben. Da gab es sehr intelligente Klassenkameraden mit schlechten Noten und solche, die mir eher normal oder sogar weniger intelligent erschienen, aber trotzdem sehr gute Noten schrieben. Mich hat das beschäftigt. Also habe ich zunächst mein Umfeld und dann immer mehr Menschen gefragt: Wie lernst du? Dabei habe ich festgestellt: Die mit den guten Noten lernten mit System. Was hinterher im Zeugnis steht, ist also weniger eine Frage der Intelligenz. Viel entscheidender ist, wie man lernt. Mein Buch richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Leistung verbessern möchten, um in der Schule und im Leben mehr Erfolg zu haben. Die Ausgangsnote ist da eigentlich egal.
22. November 2016
«Jeder kann Bestnoten schreiben!»

Interview: Bianca Fritz
Lesedauer: 5 Minuten
Raman Mehrzad hat als Kind von Flüchtlingen in Schweden einen Schulnotenrekord aufgestellt. Heute ist er Arzt und Genforscher in den USA. Und er hat ein Buch geschrieben, in dem er seine Lerntipps an heutige Schüler weitergibt. Er behauptet, dass jeder Sechser schreiben kann. In jedem Fach. Eine gewagte These, finden wir und fragen nach.
Herr Mehrzad, beim Lesen Ihres Buches habe ich mich ein bisschen gefragt, für wen sie es geschrieben haben. Vermutlich für Schülerinnen oder Schüler, die ohnehin schon strebsam unterwegs sind…

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration