«Geld für gute Noten zu verteilen, ist Unsinn. Denn indem Eltern nur belohnen, was messbar ist – in diesem Fall gute Noten –, setzen sie falsche Anreize. Das Kind lernt: Für eine Note lohnt sich der Einsatz. Für andere Leistungen, etwa Klassenkameraden bei den Hausaufgaben zu helfen, gibt es kein Geld. Das Kind stuft also automatisch das Helfen bei den Hausaufgaben als weniger wichtig ein. Zudem verlieren Geldgeschenke rasch ihre Wirkung. Denn die Belohnung funktioniert nur, wenn die Eltern immer wieder Geld verteilen. Setzen sie aus,
verpufft der Effekt. Das Kind denkt: Jetzt lohnt es sich nicht mehr. Das Problem: Es lernt mit Geld nicht, weil es wirklich interessiert ist, sondern nur für die Belohnung. Dabei müsste doch die Freude am Schulstoff selbst geweckt werden.»
verpufft der Effekt. Das Kind denkt: Jetzt lohnt es sich nicht mehr. Das Problem: Es lernt mit Geld nicht, weil es wirklich interessiert ist, sondern nur für die Belohnung. Dabei müsste doch die Freude am Schulstoff selbst geweckt werden.»