Schulstart
Für viele Kinder beginnt in diesen Wochen der Schulanfang. Einige freuen sich auf den ersten Tag in der neuen Klasse. Und nicht wenige Eltern sind richtig nervös.

So gehen Kinder gerne in die Schule
Viele Kinder starten mit Freude in die erste Klasse. Damit dies so bleibt, müssen drei psychologische Grundbedürfnisse erfüllt sein.

Wie war eigentlich euer erster Schultag?
Wir haben auf der Redaktion Geschichten rund um den Schulstart und die ersten Primarschuljahre gesammelt. Erkennen Sie sich wieder?

Schulanfang: 12 Fragen zur ersten Klasse
Einiges ändert sich für Kinder und Eltern mit dem Übertritt in die Primarschule. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum neuen Schulalltag.

Schule – wir kommen!
Mütter und Väter spielen beim Übertritt in die erste Klasse eine wichtige Rolle. So können Sie Ihr Kind achtsam dabei begleiten.

«Es gibt nur eins: üben!»
Auf dem Schulweg lauern viele Gefahren. Verkehrs-Beraterin Sabine Degener erklärt, was Eltern für die Sicherheit ihres Kindes tun können.

Neue Sonderhefte für Eltern von Kindergarten-Kindern
Ist Ihr Kind erfolgreich im Kindergarten gestartet? Und: Wie können Eltern ihr Kind auf den Eintritt in die 1. Klasse vorbereiten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Kindergarten-Sonderhefte.

Wenn Kinder schon im Kindergarten schreiben und rechnen können
Jedes dritte Kind kann schon vor Schulbeginn kleine Briefchen kritzeln, Zahlen erkennen und Buchstaben lesen. Sollen Eltern das fördern?

«Eltern brauchen ein Extra-Reservoir an Energie»
Die Familienforscherin Annette Cina weiss, unter welchem Druck heute viele Eltern stehen. Sie müssen besser für sich sorgen, damit es den Kindern gut geht.

Soll man den Schulweg auch mit grösseren Kindern üben?
3 Fragen an Barbara Schürch, Leiterin Schule und Familie bei der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU, zum Thema Schulweg.

Gemischte Gefühle vor dem Schulstart: «Es ist kompliziert»
Schulstart nach dem Corona-Lockdown: Was ist mit denen, die zu Hause bleiben müssen? Und wie sehen das Eltern und Lehrpersonen? Eine Familie erzählt.

Der erste Tag vom Rest deines Lebens
Das Leben wird nie mehr so schön, wie es am letzten Kindergartentag war, schreibt Mikael Krogerus. Aber auch nie so schlimm wie damals befürchtet.

Kanban für Chindsgi-Kinder
Nadine Friedel, Mama vom sechsjährigen Jack, fragt sich. Soll ich mein Kind am 11. Mai wirklich wieder in den Kindergarten schicken?

7 Fragen zur ersten Klasse
Was wird anders? In welche Klasse kommt mein Kind? Und überhaupt: Ist mein Kind schon bereit? Antworten auf die drängendsten Fragen zum Schuleintritt.

7 Fragen zum Schulweg
Auf eigene Faust in die Schule zu gehen, bedeutet für Kinder ein wertvolles Stück Freiheit. Für Eltern heisst es, dass sie loslassen müssen. Tipps zum Schulweg.

Der erste Schulthek – worauf man achten sollte
Wer einen angehenden Erstklässler fragt, worauf er sich am meisten freut: «Auf einen richtigen Thek!» 5 Tipps für den passenden Schulthek.

Schulanfang: Aufregende Tage
Viele Kinder freuen sich auf den Start in der ersten Klasse. Und nicht wenige Eltern sind richtig nervös. Wie kommen alle durch diese aufregende Zeit?

Wie Eltern ihren Kindern den Schulanfang erleichtern
Wie unterstützt man sein Kind in der Schule? Eltern sollten zunächst einmal ihre eigene Einstellung zur Schule überprüfen.