318 Suchergebnisse
für »Geschwister «

Elternblog
Jedes Kind ein Unikat
Als meine Zwillingssöhne vor knapp 21 Jahren das Licht der Welt erblickten, waren sie eine kleine Attraktion. Die ersten Babies im Freundeskreis traten gleich im Doppelpack auf. Bis heute sprechen viele meiner Freunde noch immer von «den Zwillingen», nur wenige erkundigen sich nach jedem der Brüder einzeln. Ich hingegen vermeide seit ihrer Geburt das Wort […]

Elternbildung
Hilfe, unser Sohn wird handgreiflich!
Unser Sohn, 12, streitet beinahe täglich mit seiner Schwester, 9. Manchmal wird er auch handgreiflich, was überhaupt nicht geht. Wenn wir von ihm verlangen, dass er sich bei seiner Schwester entschuldigt, weigert er sich. Sie hätte angefangen und überhaupt sei sie selber schuld, sie habe ihn provoziert. Oft weinen am Schluss beide Kinder, und wir Erwachsene sind völlig erledigt. Wie kommen wir aus diesem Teufelskreis heraus?

Blog
Anleitung zur Handhabung von Eltern
Anleitung zur Handhabung von Eltern: Halte dich an den Zeitplan, wann du deine Eltern nerven darfst:Morgens? Ja nicht! Sie sind noch so verschlafen, dass sie über alles schimpfen.Mittags? Ja, jetzt nerv sie so viel es geht! Du musst ja sicher in die Nachmittagsschule. Und danach ist ohnehin alles vergessen.Abends? ALLERSTRENGSTES VERBOT! Sie sind so erschöpft […]

Elternbildung
Noah fühlt sich in der Schule nicht wohl
Eine besonders verantwortungsvolle Mutter mit drei Kindern, Tobias, 10, Ronja, 8, und Noah, 7, schreibt, wie sehr sie die Einschulung ihres Sohnes Noah beschäftigt. Ihr Sohn findet es schwierig, in die Schule zu gehen. Jeden Morgen ist es für ihn ein Kampf, sich für die Schule bereit zu machen. Noah ist richtig traurig und verzweifelt, […]

Familienleben
Eltern auf Zeit?
Wer Familie hat, weiss: Es läuft nicht immer alles rund. Das Kind entwickelt seine eigene Persönlichkeit, wächst den Eltern über den Kopf. Der negative Einfluss von Freunden bereitet Probleme, die Schule, die Berufswahl. Meistens jedoch gelingt es Eltern, ihren Kindern ein gutes Zuhause zu bieten. Wann greift der Staat ein? In der Schweiz haben alle […]

Entwicklung
«Unsere Jugend war geprägt durch krankhaften Konkurrenzkampf»
Die Zwillinge Eva und Rita Fleer, 30, rivalisierten als Teenager so heftig, dass sie räumlich getrennt werden mussten. Eva ist heute als Lehrerin und Trainerin für subjektorientierte Kommunikation mit Babys in Bremgarten BE tätig. Sie hat zwei Töchter, 3 Jahre und 9 Monate. Rita ist Ökonomin und lebt in Baden AG.

Gesundheit
«Viele Kinder schämen sich für die psychische Krankheit ihrer Eltern»
Sozialpädiatrisches Zentrum Winterthur, erster Stock. Kurt Albermanns Händedruck zur Begrüssung ist fest, sein Lächeln charmant. Mit einer einladenden Geste weist er den Weg in ein Sitzungszimmer und offeriert Kaffee. Während des Gesprächs haut er mehrmals so fest auf den Tisch, dass das Getränk aus der Tasse zu schwappen droht. «Ich bin manchmal ein bisschen lebhaft», […]

Gesellschaft
Die Tür zur Fantasie öffnen
Hintergrund Am Anfang des kreativen Schreibens regt ein Erlebnis, Bild, Wort oder ein anderer Impuls dazu an, die eigene Fantasie, persönliche Erinnerungen oder subjektives Empfinden in einem Text auszudrücken. Dabei steht der offene, sinnliche und kreative Umgang mit Sprache und Schrift im Mittelpunkt, normative Regeln müssen nicht beachtet werden. Das kreative Schreiben ermuntert so zum […]

Familienleben
«Hilfe, meine Teenies wollen sturmfrei!»
Nicole Althaus: Ein ungutes Gefühl macht aus Ihnen noch keine altmodischen Eltern. Fragen Sie sich, warum Sie ihren Kindern das Alleinsein nicht zutrauen. Sind diese in Ihren Augen nicht selbständig genug? Haben Sie Angst um die Inneneinrichtung? Oder sorgen Sie sich um den schlechten Einfluss der Freunde? Das Interieur kann man schützen, indem man Kostbares […]

Familienleben
«Ich lasse meine Kinder nicht im Stich. Niemals!»
«Eigentlich ist es ganz einfach mit dem Elternsein: Man darf die Kinder nicht im Stich lassen. Nie. Egal, was sie tun, man hat eine Pflicht, hinter ihnen zu stehen. Ich halte mich als Vater sehr streng an diesen Grundsatz. Es ist mir aber klar, dass meine Rolle für die Jungs immer ‹uninteressanter› wird und ich […]

Gesundheit
Kinder leiden, wenn Eltern trinken
Meine Kinder haben von allem nichts mitbekommen. – Diesen Satz höre ich oft von Eltern, die wegen einer Suchterkrankung in die Beratung kommen. Und meist wird noch hinzugefügt: «Ich habe getrunken, während die Kinder schliefen, ich ging normal der Arbeit nach, und die Kinder haben auch nie gefragt.» Hinter diesen Gedanken steckt ein verständlicher Wunsch: […]