Kolumnen5 minSelbstdiagnosen mit Dr. Google und Prof. TiktokDas Internet liefert Antworten auf alle gesundheitlichen Fragen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann das schwerwiegende Folgen haben.
Familie3 minVon Aperol und der Angst, den Anschluss zu verlierenKinder! Zuerst verpasst sie ihretwegen so manches, doch als Teenager halten sie unsere Kolumnistin auf dem neuesten Stand.
Berufswahl2 minLehrstelle: Wie gelingt mir der Start?Der Lehrstellenantritt ist ein grosser Schritt. Was hilft, diese Hürde zu meistern? Zwei Lehrlinge und eine Berufsbildnerin berichten.
Familie5 min«Schlafmangel in der Pubertät kann krank machen»Warum aus putzmunteren Schulkindern in der Pubertät plötzlich Nachteulen werden und wie Eltern mit dem Schlaf ihrer Teenager umgehen können.
Familie6 minUnd plötzlich lernt der Teenager gern EnglischFranzösisch Top und Englisch Flop: Was Eltern tun können, wenn ein Sprachfach links liegen bleibt und die Motivation ihres Kindes im Keller liegt.
Erziehung6 minSollte der Unterricht für Jugendliche später beginnen?Ein späterer Unterrichtsbeginn könnte zu mehr Schlaf und besseren Leistungen führen, wie verschiedene Studien zeigen.
Familie9 minSüsse Getränke mit grossem RisikoViele Kinder und Jugendliche greifen regelmässig zu Energydrinks. Deren Inhaltsstoffe können sich schädlich auf die Herzgesundheit auswirken.
Blog6 min«Moderne Nomaden»: Freundschaften unterwegs Auch wenn sie ihre Freunde oft monatelang nicht sehen, sind die Teenagertöchter von Reisebloggerin Debora Silfverberg selten einsam.
Gesundheit5 minEine psychische Erkrankung bei Teenagern erkennenWie können psychische Erkrankungen bei Teenagern besser erkannt werden? Ein neuer Ansatz ist vielversprechend.
Familie9 min10 Fragen rund um das Leben mit TeenagernPubertierende sind für ihre Eltern manchmal ein Buch mit sieben Siegeln – und umgekehrt genauso. Expertinnen über Stolpersteine im Alltag.
Familie3 min«Ich will Probleme selbst lösen»Tobi, 14, weiss, dass sie mit ihren Eltern Bettina und Fiona über alles reden kann – manches behält sie trotzdem lieber für sich.
Familie3 min«Die Pubertät macht manches auch einfacher»Mitten in der Pubertät: Manuela und ihre Töchter Sophie und Aline bilden mit Christof und seinen Kindern Nora und Jarno eine Patchworkfamilie.
Erziehung17 minWie lässt sich die Pubertät gemeinsam meistern?Die Pubertät ist für Teenager wie Eltern eine turbulente Zeit. Auf alle Beteiligten wartet eine neue Rolle, in die es sich einzufinden gilt.
Kolumnen2 minPubertät: Unser Thema im OktoberIn der Pubertät verändert sich auch die Rolle der Eltern. Wie alle gelassener durch die Zeit des Umbruchs kommen.
Blog6 min«Moderne Nomaden»: Familienalltag im WohnmobilAutorin Debora Silfverberg reist mit ihrem Mann und den zwei Teenagertöchtern seit vier Jahren durch Europa. Wie geht das?
Entwicklung4 min«Ich schäme mich, weil ich klein und dünn bin»Der 13-jährige Elia wäre gern muskulöser. Doch obwohl er fleissig Sport macht, bleibt der Junge schmächtig. Das sagt unsere Expertin.
Erziehung3 min«Mir ist viel Gutes widerfahren»Moreno Isler, 22, ist in der Lehre zum Fachmann Betreuung. Mit 14 stellten erst eine Krebsdiagnose, dann die Folgen der Behandlung sein Leben auf den Kopf.
Familie3 minNach Unfall im Rollstuhl: «Ich will mich zurück ins Leben stürzen»Seit einem Motorradunfall ist Fabian Kappeler, 17, querschnittgelähmt. Statt mit seinem Schicksal zu hadern, bleibt er optimistisch.
Entwicklung5 min«Ich habe Angst, dass meine Tochter nichts vom Leben hat»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf. Sie sorgt sich um ihre Tochter, befürchtet, dass sie sich ritzt. Die Beraterin stellt der Mutter das Konzept der wachsamen Sorge vor.
Elternblog7 min«Das Glück reist mit»: Moderne NomadenEine Familie geht auf Reisen und merkt, dass sie nicht mehr sesshaft werden möchte. Drei Einsichten, die sie am meisten überrascht haben.
Blog6 minMuskeln, Macker und MaseratisAuf Insta, TikTok und Co. torpedieren sogenannte «Manfluencer» mit viel Muskeln und wenig Hirn die Erziehung unserer Kolumnistin.
Elternblog6 minNichts gehört mir mehr!Das Leben mit Teenagern kommt bisweilen einer Enteignung gleich: Persönliches Eigentum – Fehlanzeige. Existiert im Leben einer Mutter nicht mehr.
Entwicklung4 minDie emotionale Stärke von Jugendlichen fördernDas Üben von sozialen und emotionalen Fähigkeiten kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen verbessern.
Elternblog5 minDas Schildkröten-DramaDie Söhne unserer Kolumnistin wollen unbedingt einen Hund. Der vorläufige Kompromiss: Besser eine Schildkröte als gar kein Haustier.