«Natürlich erzieht man sein Kind weiter, und zwar genauso wie vor dem 13. Lebensjahr. Diese Aussage ist mir nicht nur extrem unsympathisch, sie geht auch von einem sehr technischen Modell aus. Dieses besagt, dass jedes Kind nach dem 13. Lebensjahr am gleichen Ort steht. Das Gegenteil ist der Fall: Jedes Kind hat einen individuellen Entwicklungsplan und individuelle Stärken und Schwächen. Solche Pauschalaussagen halte ich daher für puren Unfug.»
17. Juni 2020
13-Jährige kann man nicht mehr erziehen. Stimmt’s?

Lesedauer: 1 Minuten
Erziehungsmythos 11:


Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration