Teenager Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Teenager

Elternbildung
«Noah muss es selbst ausbaden, wenn er morgens zu spät kommt»
Verleger Ronny Spiegelberg und sein Teenager-Sohn sind ein eingespieltes Team – auch was den Umgang mit stressigen Situationen angeht.
Elternblog
«Das Glück reist mit:» Ein neues Zuhause in den Cevennen
Im siebten Teil unserer Reiseserie verliebt sich die Familie in ein Haus in Frankreich, es gibt ein grosses Wiedersehen und eine unerwartete Nachricht stellt alles auf den Kopf.
Erziehung
Wie bereite ich meine Tochter auf die Menstruation vor?
Noch immer ist die Menstruation für viele Frauen – und gerade für Teenager – mit Scham behaftet. Möchten Sie das Ihrer Tochter ersparen?
Erziehung
So stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Teenager
Möchten Sie die Beziehung zu Ihrem Teenager verbessern? Viele Teenager möchten nicht mehr mit auf Familienausflüge. Vielleicht zieht sich Ihr Sohn oder Ihre Tochter häufig in ihr Zimmer zurück oder hängt mit Freunden am Smartphone.
Elternblog
«Das Glück reist mit:» Pubertät in Portugal
Im sechsten Teil unserer grossen Reise-Serie besuchen die Töchter eine neue Schule und verschiedene Teenie-Themen sorgen für frischen Wind.
Elternbildung
«Alle Jugendlichen sind unzufrieden mit ihrem Körper»
Wo beginnt problematisches Essverhalten und wie können Eltern dem entgegenwirken? Psychotherapeutin Simone Munsch im Monatsinterview.
Elternbildung
«Während eines Streits lassen sich keine Lösungen finden»
Eine Mutter und ein Vater suchen Rat beim Elternnotruf. Sie fürchten, den Kontakt zu ihrem ­15-jährigen Sohn verloren zu haben. Dieser missachtet vereinbarte Gamezeiten und reagiert aggressiv, wenn die Eltern diese einfordern. So lief das Gespräch mit dem Elternberater in Zürich.
Elternblog
Wie man die Teenage-Safari-Jahre überlebt
Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger sagt, wie eine Mutter Einblicke ins Leben ihrer Teenager erhalten kann.
Entwicklung
Mein Bruder, der Draufgänger
Ob Geschwister sich gegenseitig beeinflussen, hängt vor allem von ihrer Beziehung ab. Das gilt auch für ihr Risikoverhalten.
Familienleben
Wenn Kinder die besseren Erwachsenen sind
Michèle Binswanger erklärt, warum es ein gutes Zeichen ist, vom Teenager auf die eigenen Fehler aufmerksam gemacht zu werden.
Elternbildung
«Seid dankbar für Streit mit dem Teenie-Sohn! Das ist die neue Form von Nähe»
Platz 5 / Best-of 2021: Reinhard Winter erklärt, weshalb Gespräche zwischen Eltern und Söhnen in der Pubertät einen ähnlichen Platz einnehmen wie Körperkontakt in der frühen Kindheit.
Video
Welchen Tipp würdest du Erwachsenen geben?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Familienleben
Planet der Teenager
Jugendliche haben ihre eigene Sprache, die unsere Kolumnistin Michèle Binswanger zu entschlüsseln versucht.
Gesellschaft
Erwachsen werden in ungewissen Zeiten
Kinder werden in eine sich immer schneller wandelnde Welt ­hineingeboren. Wie Menschen mit dieser Unsicherheit leben können, soll auch die Schule vermitteln.
Gesundheit
«Wir haben verlernt, normale Körperformen schön zu finden»
Kinderpsychiaterin Dagmar Pauli über falsche Ideale, schlechte Vorbilder und Anzeichen, an denen Eltern eine beginnende Essstörung erkennen.
Familienleben
Wie der Wäschewahn fast zur Trennung führte
Unser Papa-Blogger Andreas B. erfährt, dass «Diamonds are a girl's best friend» nicht zutrifft, wenn seine Töchter die Waschmaschine anwerfen.
Entwicklung
13-Jährige kann man nicht mehr erziehen. Stimmt’s?
Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung
«Emojis können kein ­Gespräch ersetzen»
Sarah Pel, 45, und ihrem Mann Oliver, 50, ist es wichtig, dass ihre Kinder auch im Netz respektvoll und empathisch mit anderen umgehen.
Familienleben
Ich bin ein Teenie, holt mich hier raus!
In ihrem neuen Lockdown-Mamablog zählt Michèle Binswanger die Anzahl Teenies zuhause.
Blog
Digital Native versus digital naiv
Unser Papa-Blogger Andreas B. kommt auf die Welt. Besser gesagt auf die Handy-Welt, als er seiner Tochter das Handy konfiszieren will ...
Blog
Ein Vater zwischen Lippenpumpe und Spinnenbeinen
Die Schminkerei seiner Töchter hinterlässt Spuren in der Wohnung des alleinerziehenden Vaters Andreas B. Und Fragezeichen in seinem Kopf.
Entwicklung
Schlafstörungen bei Teenagern
Bei Kindern und Jugendlichen kommen Schlafstörungen häufig vor. Wann sollten Eltern auf jeden Fall fachliche Unterstützung suchen für einen erholsamen Schlaf?
Arztbesuch
«Frau Hug, was tun bei Schlafwandeln und Albträumen?»
Die Medizinerin Martina Hug sagt, wie Eltern psychische Ursachen von Schlafstörungen bei Schulkindern erkennen und wie man sie behandeln kann.
Blog
Der erste feste Freund zu Besuch
Ein alleinerziehender Vater hielt es für eine tolle Idee, den Freund der Tochter einzuladen. Er ahnte nicht, worauf er sich einliess ...
Blog
«Papa, ich schlafe bei Mama. Oki?»
Andreas B, alleinerziehender Vater von zwei Teenagern verrät, warum man Handyfotos nicht trauen darf und Mofaschlüssel lieber versteckt.
Blog
Wie ist es, wenn der Sohn flügge wird?
In unserer Serie «Wir fragen uns ...» stellen wir uns Fragen aus dem grossen Familienuniversum. Heute antwortet Jacqueline Zygmont aus dem Sales-Team.
Blog
Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling
Erst noch himmelhochjauchzend, verliebt in das schönste und beste Mädchen auf Erden und klirr, ist Sohnemanns Herz in Scherben zerbrochen.
Blog
Ein Käfer auf Interrail
Flieg, Engelchen, flieg! Oder steig wahlweise auch gerne in den Zug. Michèle Binswangers Tochter reist mit Interrail durch Europa.
Blog
Autsch, enthront!
Früher war Ulrike Légé der Star für ihre Kids. Ihren Teenagern ist sie nur noch peinlich. Was gäbe sie dafür, noch einmal so angestrahlt zu werden wie früher.
Blog
«Trag die Zahnspange, dann wirst du schöner!»
Zu ihrer Zahnspange hatte Bianca Fritz sieben Jahre lang eine ganz besondere Liebes- und Hassbeziehung. Für Eltern fand sie eine wichtige Erkenntnis.
Blog
Erziehen nach dem Gärtnerprinzip
Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger hält sich selbst für das Gegenteil einer Helikopter-Mama. Und staunt, dass ihre Kinder trotzdem ganz gut geraten sind.
Blog
Kurzes Gebet für Teenager (und ihre Eltern)
Unser Kolumnist und Papa schreibt einen Brief an Gott und berichtet ihm von seinen Elternsorgen.
Gesundheit
«Jeder kann Achtsamkeit lernen» 
Daniel 
Rechtschaffen hat «Mindful 
Education» gegründet, eine Plattform für Achtsamkeit sowie soziales und emotionales Lernen 
für Erzieher.
Entwicklung
Teenager brauchen genauso viel Schlaf wie Kinder
Eltern, Pädagogen und Jugendliche selbst machen die Medien und die Technologie dafür verantwortlich, dass der Schlaf mit dem Einsetzen der Pubertät schlechter wird. Jugendliche sagen, dass sie länger aufbleiben, um den Spagat zwischen sozialen Verpflichtungen, Hausaufgaben, ausserschulischen Aktivitäten, Nebenjobs und Technologie zu schaffen.  Den wenigsten Menschen ist klar, dass es auch biologische Ursachen für diese […]
Entwicklung
«Mein Sohn findet Schamhaare im Intimbereich uncool»
Schamhaare sind uncool und ausserdem guckt der Sohn inzwischen auf die Mama herab. Rein grössentechnisch. Wie es sich anfühlt, wenn der Sohn 16 Jahre alt ist.
Familienleben
«Die Pubertät ist für mich …»
Pubertät: da muss man halt durch. Doch wie wird es empfunden, wenn man sich in genau dieser Phase befindet? Wir haben nachgefragt.
Sexualität
Pubertät intim – vier Mythen zum Thema Sex
Warum Eltern sich in Fragen der Sexualität an ihre Kinder herantasten sollen und was Pornos bei Jugendlichen auslösen.
Elternbildung
Herr Juul, pubertieren Jungs anders als Mädchen?
Ein Gespräch mit dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul über Hormone, verzweifelte Eltern und die Pubertät seines Sohnes.
Entwicklung
Vorbild bleiben – auch von Teenagern
So können Eltern weiter Einfluss nehmen, wenn sich ihr Kind an anderen zu orientieren beginnt.