Meine Voten waren anfänglich Lichtjahre von denen meiner Eltern entfernt, ich hatte mich sehr weit links aus dem Fenster gelehnt, während meine Eltern gequält bürgerlich liberal in der Stube sassen. Ich plädierte für den EU-Beitritt, wollte die Grenzen nicht nur ausloten sondern öffnen. Ein Europa für alle! Und schlug danach laut knallend die Türe zu. Ich verstand Vaters Argumente für das Schweizertum überhaupt nicht. Beinahe zu jeder Wahl warf ich das Gegenteil meiner Eltern in die Urne ein.
Rebellisch progressiv versus bieder konservativ. Wenn nur Vater und ich abstimmten, weil Mutter ab und zu die Stimme verweigerte, hebelten wir uns gegenseitig aus, sein Ja machte ich mit meinem Nein platt. Das hat richtig Spass gemacht.