1185 Suchergebnisse
für »Reisen mit Kindern «
Arztbesuch
Krank über den Wolken
Der Kleine schreit und weint herzzerreissend. Und zwar bereits seit gefühlten fünf Stunden. Es ist etwa morgens um vier in einer Höhe von 30 000 Fuss mitten über dem Atlantik. Der Nachtflug von Boston nach Zürich verläuft ohne Turbulenzen, und trotzdem kann keiner schlafen. Die meisten Passagiere schwanken zwischen Mitleid mit dem kleinen Kerl und […]
Blog
Wie erkläre ich meinem Sohn diese Welt?
Am Morgen der Wahlnacht vom 8.November war ich um sechs Uhr wach. Und dachte, ich träumte. Mir ging es wie Millionen von anderen Menschen auf dieser Welt. Auch der Sohn war schon wach. Er setzte sich mit mir vor den Fernseher, CNN Livestream. «Mami, was passiert da?» «Kannst du dich noch erinnern? […]
Blog
Liebe ist seltsam
Manche Gedanken kreuzen so unpassend im Bewusstsein auf, wie ein Clown auf einer Beerdigung. Neulich polterte meine bald 16-jährige Tochter nachts die Treppe herauf, und als ich sie im Gang abfing, fiel sie mir in die Arme. «Es geht mir schlecht!», sagte sie. Sie hatte Bier getrunken, ihr war übel geworden, und sie dachte, sie […]
Freizeit
Spielwelten zum Anfassen
Machen Computerspiele den analogen Brettspielen nicht langsam den Garaus? – So lautet eine der meistgestellten Fragen an Spiele-Journalisten. Nein, überhaupt nicht! Das Gegenteil ist der Fall: Weil sich die Digitalisierung in immer weitere Teile des Freizeitund Alltagslebens frisst, steigt das Bedürfnis nach nicht digitalen, unmittelbaren, gemeinsamen emotionalen Erlebnissen. Bei analogen Gesellschaftsspielen sieht man sich in […]
Gesellschaft
Weg vom Herd und ran an die Bücher?
Warum ist der traditionelle Hauswirtschaftsunterricht nicht mehr zeitgemäss? Heute soll das Essen möglichst schnell und gesund sein. Viele Frauen sind berufstätig und haben keine Zeit, lange am Herd zu stehen. Gleichzeitig achten viele Leute auf ihre Linie. Der Lehrplan 21 passt den Hauswirtschaftsunterricht der modernen Welt an: Die Schüler lernen in WAH Gerichte zu kochen, […]
Familienleben
Wie nachhaltig leben wir?
Gross prangt der Aufkleber auf dem Briefkasten des Mehrfamilienhauses. «Werbung OK» ist darauf zu lesen. «Den würde ich wegmachen», sagt Christoph Meili und schaut in die Runde. «Die ganzen bunten Werbebroschüren verleiten dazu, etwas zu kaufen, was man eigentlich gar nicht braucht.» Und das ist schlecht für die Umwelt und für das Portemonnaie. Ökobilanz-Experte Christoph […]
Elternbildung
Wie spricht man mit Kindern über die Flüchtlingskrise?
Die Bilder der Flüchtlingskrise sind allgegenwärtig. Wie sollen sich Eltern verhalten, wenn Kinder Fragen stellen, ihr Unverständnis, ihre Verzweiflung kundtun? Die Kinderphilosophin Eva Zoller Morf und die Theaterschaffende Nicole Langenegger erklären, wann Faktenwissen vermittelt werden soll, wie Kinder selber auf Antworten kommen und warum Eltern nichts beschönigen sollten.
Blog
8 Tipps, um in den Ferien einen kühlen Kopf zu bewahren
(Meine) Erwartungen runterschrauben Nein, es werden nicht sechs Wochen Sonne, Harmonie und Entspannung. Besser schon mal einstellen auf Schmuddel-Wetter, Geschwister-Generve, Reise-Übelkeit. Schön wird’s trotzdem, hoffe ich! Mami-Badekleid besorgenIrgendetwas Taille-reduzierendes oder wenigstens umspielendes. Ich muss ganze Tage im eingepinkelten Nichtschwimmer-Becken verbringen – da will ich wenigstens Magnum-Eis à discretion essen können, ohne mir Sorgen zu machen. […]