Zu dieser Frage gibt es ein wunderbares Zitat von Margaret Lee Runbeck, nämlich dass Glück kein Zustand ist, sondern eine Art zu reisen. Ein Mensch ist dann glücklich unterwegs, wenn seine Art durchs Leben zu gehen positiven Gefühlen förderlich ist. Die Wissenschaft der positiven Psychologie versteht unter Glück das langfristige persönliche Wohlbefinden eines Menschen, was bedeutet, dass er mit seinen Lebensumständen zufrieden ist, sich persönlich wohl fühlt und im Alltag möglichst viele gute Gefühle erlebt.
19. August 2019
Herr Willi, was braucht man für ein glückliches Leben?

Lesedauer: 3 Minuten
Glück hängt sehr viel weniger von den äusseren Umständen ab, als wir glauben. Prof. Sigmar Willi, Dozent für Persönlichkeitsbildung und Experte für positive Psychologie spricht im Interview darüber, warum Eltern vor allem ihr eigenes Glück vorleben sollten.
Herr Willi, was ist eigentlich Glück?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration