Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier.
«In München ändern die Regeln immer wieder»

Bilder: Heike Muthmann
Serie: Familien und Corona weltweit – Teil 4

Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Wie ist aktuell die Situation mit dem Coronavirus in Ihrem Land?

Wie ist die Arbeitssituation bei Ihnen und Ihrem Mann?
Wie ist die Kinderbetreuung organisiert?
Wie nah ist Corona? Waren Sie selber schon in Isolation oder Quarantäne?
Im Oktober waren wir dann noch ein zweites Mal in Quarantäne, wegen eines Falls in der Schule. Beim ersten Mal war alles etwas chaotisch, beim zweiten Mal deutlich entspannter. Die Kinder spielten stundenlang Lego und Kappla, die Grosse bastelt gerne und ab und zu haben wir einen Filmabend gemacht. Gerade in der Quarantäne war es praktisch, dass unsere drei Kinder keinen allzu grossen Altersunterschied haben. Wir haben auch einen kleinen Garten, den haben wir nochmal ganz anders schätzen gelernt. Besonders, als hier in Deutschland die Spielplätze geschlossen waren.
Weihnachten steht vor der Tür: Wissen Sie schon, wie Sie feiern werden?
Die Weihnachtsfeier mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen wird auch online stattfinden. Die Krippenfeier für die Kinder findet dieses Jahr draussen statt, das wird bestimmt ganz besonders. Ich versuche mich jetzt darauf zu freuen, dass dieses Jahr alles etwas ruhiger wird als sonst.
Wie erleben Sie die Situation als Ganzes: Hat Corona dem Familienleben ungewohnte Türen geöffnet oder eher für zusätzlichen Stress gesorgt?
Auch die ausgefallenen oder verkleinerten Geburtstagsfeiern im Sommer waren kein grosses Drama. Wir versuchen einfach, den Kindern eine positive Grundhaltung mitzugeben und das Beste aus der Situation zu machen.
Was wünschen Sie sich für 2021?
Unsere Familien und Freunde möchten wir natürlich wiedersehen – und alle mal wieder fest drücken.
Lesen Sie in Teil 5 unserer Serie Familien im Corona-Alltag auf der ganzen Welt wie die Situation in Tschechien aussieht. Alle bisher erschienen Familienporträts können Sie hier nachlesen: Familien und Corona weltweit.
Mehr zum Thema Corona:
- «Corona-Impfung für Kinder: frühstens in einem Jahr»
Was sind die neusten Erkenntnisse zur Rolle der Kinder in der aktuellen Corona-Krise? Und: Kann eine Schule einen Corona-Test verlangen? Prof. Dr. med. Christoph Aebi liefert wichtige Antworten. - Wie viel Corona können Eltern ihren Kindern zumuten?
Die zweite Corona-Welle ist hier und täglich sind wir mit Nachrichten über Neu-Infektionen und neuen Vorgaben konfrontiert. Wieviel davon sollen Eltern ihren Kindern zumuten? Und wie reagiert man, wenn das Viruswirklich nah ist; Freunde, Verwandte oder das Kind selbst betrifft? - Dossier Coronavirus
In diesem Dossier werden laufend alle Artikel gesammelt, die relevante Themen für Familie beinhalten.