Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier.
Immer blass und ständig müde

Text: Anja Lang
Bild: Adobe Stock
Das Wichtigste zum Thema
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das der Körper vor allem für die Blutbildung sowie den Transport von Sauerstoff aus der Atemluft zu den Organen benötigt. Fehlt das Eisen im Blut führt dies unter anderem zu Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Auch Kinder und Jugendliche können von Eisenmangel betroffen sein.
Typische Symptome, die auf Eisenmangel hindeuten können:
- Blässe
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen
- Haarausfall
- eingerissene Mundwinkel
- brüchige Fingernägel
- Kurzatmigkeit
Lesen Sie im vollständigen Artikel, warum besonders Teenager gefährdet sind, welche Lebensmittel die Eisenaufnahme hemmen und warum Vitamin C sie begünstigt.

Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Der Körper verliert täglich kleine Mengen Blut
Typische Symptome, die auf Eisenmangel hindeuten können
- Blässe
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen
- Haarausfall
- eingerissene Mundwinkel
- brüchige Fingernägel
- Kurzatmigkeit
Teenager sind besonders gefährdet, in ein Eisendefizit zu rutschen
Zunächst geht es darum, die Ursachen zu beheben
Eisenräuber nicht zusammen mit Eisenspendern verzehren
Eisen zum Schlucken oder per Infusion
Kassenpflicht für Eiseninfusionen auf der Kippe

Mehr zum Thema Ernährung:





















