56 Suchergebnisse
für »Krebs«

Fritz+Fränzi
Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Wer wir sind Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi ist mit 225 000 Leserinnen und Lesern (MACH Basic 2022-1) das grösste Elternmagazin der Schweiz. Es wird seit 2001 von der gemeinnützigen Stiftung Elternsein herausgegeben. Stiftungsratspräsidentin ist Dr. Ellen Ringier. Geschäftsführer der Stiftung Elternsein ist seit 2012 Thomas Schlickenrieder. 2021 feierten Verlag und Stiftung das 20-Jahr-Jubiläum. Das Magazin hat aktuell eine beglaubigte Auflage von […]

Familienleben
Pflegekind Shana: Sie vertraute ihren neuen Eltern sofort
Das Langzeitgedächtnis bildet sich erst im zweiten Lebensjahr. Deshalb hat Shana kaum Erinnerungen an ihre Babyzeit. Die 13-Jährige schliesst die Lücken mit Hilfe des Fotoalbums, das ihre Mutter mit Schnappschüssen von damals angelegt hat. Shana auf der Krabbeldecke, Shana im Buggy. Herzige Aufnahmen, heile Welt. Die Bilder erzählen aber nur einen Teil der Geschichte. Könnte […]

Blog
Kein Sommerhaus, später
Heute, 15 Jahre und zwei Kinder später, weiss ich, was gemeint war. Denn auch ich habe kein Sommerhaus. Das Sommerhaus, das ich nicht besitze, liegt nicht in meinem Heimatland Finnland. Vom windschiefen, fast hundert Jahre alten Haus führt kein steiler Weg hinunter zum See. Und unten angekommen, versteckt hinter einer kleinen Klippe, findet man nicht […]

Arztbesuch
«Die Chancen auf eine Heilung stehen heute sehr gut»
Herr Niggli welche Krebsformen kommen bei Kindern neben Leukämien ebenfalls häufig vor? Hirntumore sowie der Lymphdrüsenkrebs. Gelegentlich kommen Kinder bereits mit einem Tumor auf die Welt. Die meisten Diagnosen werden zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr gestellt. Warum erkranken Kinder an Krebs? In den überwiegenden Fällen kennen wir die Ursache nicht. Studien haben gezeigt, dass […]

Arztbesuch
Behandlung mit Stich
Tims Mutter hatte alles probiert. Vom Hausarzt über den Augenarzt, den Neurologen, Orthopäden, Endokrinologen bis zum Psychologen. Tim wurde durch die ganze Diagnostikmühle gedreht – MRI, CT, zahlreiche Blutentnahmen und einiges mehr. Laut Ärzten und Befunden ist Tim gesund. Und doch leidet der 11-Jährige seit einem Jahr an schweren Kopfwehattacken. Nur weiss niemand warum. Kommt […]

Arztbesuch
Gesunder Darm – gesundes Kind
Während beim Kleinkind noch jeder Pups kommentiert wird, gilt später: Verdauung hat man, man spricht nicht drüber. Eigentlich schade, denn was im Darm passiert, ist nicht nur spannend, sondern wirkt sich auf unsere gesamte Gesundheit aus.Etwa ab dem fünften Lebensjahr ist der Darm vollständig entwickelt. Dann unterscheiden sich Kinder und Erwachsenendarm nicht mehr. Trotzdem sind […]

Arztbesuch
Die ersten Tage
Es ist schwer zu beschreiben, wie sich die erste Periode anfühlt. Es ist komisch und neu. Die Menstruation ist aber Teil des Frauseins. Die Menarche, wie die erste Menstruation in der Fachsprache genannt wird, setzt normalerweise zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr ein. Der Zeitpunkt hängt vom Fettanteil im Körper ab, der in der Pubertät […]

Familienleben
Frau Nosetti-Bürgi, wie können Familien den Tod eines Elternteils überwinden?
Frau Nosetti-Bürgi, wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das ein schwerer Schicksalsschlag. Welche besonderen Sorgen und Probleme hat eine Mutter, ein Vater, wenn sie oder er nach dem Verlust des Partners mit den Kindern zurückbleibt? Betroffene Mütter oder Väter stehen vor einer doppelten Herausforderung, zum einen müssen sie loslassen und ihre eigene Trauer durchleben, zum […]