Eltern-Burnout: 7 Tipps gegen die drohende Krise
Der Familienalltag ist anstrengend, wunderschön und oft eine Herausforderung. Die folgenden Tipps können helfen, in dieser Lebensphase mental fit zu bleiben und eine physische und psychische Erschöpfung zu vermeiden.
1. Sich entspannen
Auf aktive Phasen sollten Ruhe und Erholung folgen. Wer entspannt ist, fühlt sich gelöst und wach. Man kann sich und andere besser einschätzen und Entscheidungen überlegt fällen. So gehts: Suchen Sie sich eine Tätigkeit, bei der Sie gut abschalten können – Yoga, Malen, Musikhören, Spazierengehen, Meditieren. Finden Sie für sich einen Ort, an den Sie sich mal zurückziehen können, und sei es für wenige Minuten. Das kann ein Zimmer in der Wohnung sein, aber auch ein Park, eine Bibliothek, eine Kirche oder ein Café.
2. Um Hilfe fragen
Wer sich Rat und Hilfe holt, handelt klug und zeigt Stärke. Das gilt vor allem in besonders belastenden Situationen. Dadurch entsteht Entlastung, die mehr Raum zum eigenen aktiven Handeln, zum Agieren statt Reagieren lässt. So gehts: Fragen Sie vertraute Personen um Rat oder darum, ob sie jemanden kennen, der Ihnen weiterhelfen kann. Akzeptieren Sie, dass Menschen Aufgaben anders lösen, als Sie es vielleicht tun würden. Bitten Sie konkret um Hilfe: den Nachbarn, ob er Ihren Sohn gleich mitbringt, wenn er sein Kind abholt, die Schwiegermutter, ob sie das Dessert beisteuert, wenn sie zum Essen zu Ihnen kommt, die Lehrerin, ob sie einen Nachhilfekurs für Ihre Tochter empfehlen kann.
Wer sich Rat und Hilfe holt, handelt klug und zeigt Stärke.
3. Kreatives tun
Sehnsüchte und Ängste begleiten alle von uns, manchmal blockieren sie unser ganzes Denken und Fühlen, weil wir sie nicht hinauslassen. Kreativ zu sein, zu malen, zu basteln, zu singen, zu kochen kann dabei helfen, diese Spannungen zu lösen, sodass wir neue Kraft schöpfen können. Lernen Sie dabei Neues, werten Sie gleichzeitig Ihr Selbstwertgefühl auf, indem Sie sich weiterentwickeln. So gehts: Erfüllen Sie sich einen alten Traum, besuchen Sie endlich den Keramikkurs, lernen Sie Gitarrespielen oder legen Sie ein Kräuterbeet an.