Burnout - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Burnout

Wenn das Elternsein zur Qual wird und Mütter und Väter nicht mehr können, schlittern sie oft in ein Burnout. Doch auch Kinder und Jugendliche sind häufig betroffen.

Gesellschaft
«Liebe Lehrer, senkt eure Erwartungen!»
Der Schulunterricht zu Hause verlangt Eltern und Kindern viel zu viel ab, sagt unsere Online-Leserin Monica B. und schreibt einen offenen Brief an alle Lehrer.
Blog
Eltern-Burnout: Wie ich hinein gerutscht bin und was mir geholfen hat
Ausgebrannt, motivations- und lieblos: Autorin Ulrike Légé befand sich in einem Burnout. Sie erzählt, was ihr geholfen hat und wie sie heute damit umgeht.
Elternbildung
Eltern-Burnout: Lässt sich der Zusammenbruch verhindern?
Eltern stellen hohe Ansprüche an sich selbst. Woher kommt das Gefühl des ewigen Wettlaufs mit der Zeit? Welche Wege führen in ein Burnout?
Gesundheit
Eltern-Burnout: 7 Tipps gegen die drohende Krise
Folgende Tipps können Eltern helfen, mental fit zu bleiben und eine physische und psychische Erschöpfung zu vermeiden.
Familienleben
Weshalb sind so viele Eltern überfordert?
Peter Sumpf vom Elternnotruf spricht mit überforderten Müttern und Vätern. Er erläutert, weshalb soviele Eltern in ein Burnout laufen.
Familienleben
«Die Eltern dürfen lernen, an sich zu denken»
Damit Eltern von schwer erkrankten Kinder nicht ausbrennen, müssen sie Hilfe annehmen, sagt Sonja Kiechl, Leiterin der Kinderhäuser Imago.
Gesundheit
Was setzt Kinder unter Druck?
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Stress: Was beeinflusst das Wohlbefinden eines Kindes negativ? Und was können Eltern, Lehrer und Ärzte dagegen tun?
Psychologie
Eltern-Burnout: Am Ende ihrer Kräfte
Erschöpft und ausgebrannt: Für manche Väter und Mütter wird das Elternsein zur Qual. Fehlt die nötige Unterstützung, droht das Burnout.
Elternbildung
Aufzeichung: Kinder und Jugendliche unter Druck
Talk im Kulturpark in Zürich zum Thema: Burnout und Stress bei Kindern. Was können Eltern tun?
Elternbildung
«Mir wird alles zu viel!»
Immer mehr zu tun und immer weniger Zeit. Wie Eltern dieser Falle entkommen können.
Familienleben
Frau Tazi-Preve, warum sind Mütter heute so erschöpft?
Das Ideal "Kleinfamilie" ist Schuld, dass Mütter in der Vereinbarkeitsfalle landen, sagt Mariam Tazi-Preve. Wir haben nachgefragt.
Elternbildung
Kinder unter Druck
Druck, Stress und Burnout – und immer öfter scheinen bereits Kinder darunter zu leiden. Warum ist das so? Und was hilft gegen zu viel Druck?
Gesundheit
«Gut ist meiner Tochter nicht gut genug»
Burnout: Sarah (50) macht sich Sorgen, dass das Leben an ihrer Tochter, einer fleissigen Schülerin, vorbeizieht.
Gesundheit
Burnout bei Jugendlichen: «Ich kann mich nicht festlegen»
Burnout bei Jugendlichen: Shakur (17) erzählt, warum er manchmal Angst hat, sein Leben nicht auf die Reihe zu kriegen.
Gesundheit
Emma (13): «Fürs Gymi zahle ich einen hohen Preis»
Die Angst vom Gymnasium zu fliegen, wenn die Noten nicht gut genug sind, sitzt Emma im Nacken. Für Hobbies hat sie kaum noch Zeit. Aber sie will durchhalten.
Gesundheit
Wenn alles zu viel wird
Immer häufiger klagen bereits Zwölfjährige über Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Wer ist schuld? Die Leistungsgesellschaft? Die Schule? Die Eltern?
Gesundheit
Burnout bei Kindern
Burnout: Die permanente Erschöpfung tritt aber immer häufiger auch bei Kindern und Jugendlichen auf.
Gesundheit
Über die Klinik zurück ins Leben
Wenn ein Kind an psychischen Störungen erkrankt, hilft oft nur die Behandlung in einem geschützten Rahmen. Viola war vier Monate in einer Privatklinik.