Väter Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Väter

Blog
Liebe Väter, ich bin sauer!
Nur wenige Männer machen vom Vaterschaftsurlaub ­Gebrauch. Haben Väter noch immer nicht kapiert, wie wichtig sie für ihre ­Kinder sind?
Elternbildung
«Wir Männer sind immer noch nicht mutig genug»
Der Vätercoach und Buchautor Carsten Vonnoh über belastete Männer, was diese tun müssen, um besser in ihrer Vaterrolle anzukommen – und was sie von den Müttern ihrer Kinder einfordern sollten.
Familienleben
Die unterschätzte Rolle der Väter
Wie sich die kindlichen Bindungen an beide Elternteile unterscheiden und ergänzen.
Familienleben
Väter in Teilzeit
Immer mehr Männer reduzieren ihr Arbeitspensum zugunsten der Familienzeit. So funktioniert das Modell im Alltag von Vätern.
Familienleben
«Bereuen Sie es, Vater zu sein?» und 10 weitere Fragen
Väter sind für die Entwicklung eines Kindes genauso wichtig wie Mütter. Wie aber nehmen Väter ihre Rolle selber wahr? Antworten im grossen Väterbarometer.
Familienleben
8 Papas erzählen
Lesen Sie hier die wichtigsten Ansichten und prägnantesten Aussagen von acht Papas, die zur Fokusgruppe Väterbarometer gehören.
Blog
Mein Vater – der Held
Vatertag: Ich schwelge ich in Erinnerungen an meinen Vater, der nicht mehr lebt. Wie gerne würde ich jetzt zu ihm fahren und ihm Blumen überreichen.
Elternbildung
Wenn Väter präsent sind, gewinnen alle
Mütter gelten als die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Dabei sind Väter genauso fähig. Sie sollten aber selber aktiv werden.
Familienleben
Heute wohne ich bei Papa
Früher war es üblich, dass Trennungsväter ihre Kinder maximal jedes zweite Wochenende zu sich nahmen. Eltern, die es anders machten, galten als Exoten.
Familienleben
«Ich habe Vaterschaft nie als Last empfunden»
Seine ersten Kinder Isaac, 33, und Danielle, 32, erzog Dean Treml, 54, aus Sulz LU allein. Nachzügler Diego, 5, nun mit seiner Frau Romina, 37.
Familienleben
«Das Wochenende mit meiner Familie ist mir heilig»
Daniel Bissegger, 44, aus Dürnten im Zürcher Oberland ist in seiner Führungsposition bei einer Bank stark eingespannt. Als Vater will der Ehemann von Nathalie, 40, und Papa von David, 10, und Joline, 7, vor allem eines: nicht nur anwesend, sondern präsent sein.
Familienleben
«Früher waren Väter das Tor zur Aussenwelt»
Europas bekanntester Väterforscher Wassilios Fthenakis sagt, dass Väter anders erziehen als Mütter. Wo liegen die Unterschiede?
Familienleben
Papa-Tipps vom Profi
Väterforscher und Vater Wassilios Fthenakis sagt, was Männern im Alltag helfen kann, ihre Beziehung zum Nachwuchs zu stärken.
Familienleben
Fokus Väter: Papa im Mittelpunkt der Familie
Im Mittelpunkt der Familie: Wie Männer mit alten Mustern brechen, um neue Wünsche und Erwartungen zu erfüllen. Väter im Fokus im Dossier der Februar-Ausgabe.
Familienleben
«Wie bringt man alles unter einen Hut?»
Thomas Jakob, 36 ist Interaction-Designer, seine Frau ­Sekundarlehrerin. Der Vater von Malea, 7, und Luano, 3, will Familie und Job unter einen Hut bringen.
Elternbildung
Manche Väter finden ihren Platz nicht
3 Fragen an Remo Ryser, erster ­männlicher Berater bei der Mütter- und Väterberatung Kanton Bern, zur Rolle heutiger Väter.
Entwicklung
5 Gründe, warum Väter bei der Bindung so wichtig sind
Nur Mama ist wichtig? Fünf Gründe, warum Väter beim Thema Bindung eine zentrale Rolle in der Entwicklung eines Kindes spielen.
Blog
Eine Hommage an meinen Vater
Seit einigen Jahren wird nicht nur die Mutter gefeiert, auch Väter haben ihren Ehrentag. Zweifach-Papa Patrik Luther macht sich Gedanken zum Vatertag.
Familienleben
Frau Stamm, warum fühlen sich Väter oft nur als Babysitter?
Die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm über die Zwänge in der ­modernen Familie – und warum Väter aufhören sollten, die Mütter zu imitieren. 
Blog
Sie nannten ihn Mappan
Unser Kolumnist Mikael Krogerus bekam in seinem Leben schon viele Spitznamen – am liebsten ist ihm aber der, den ihm seine Kinder gaben.
Familienleben
«Als alleinerziehender Vater braucht man eine dicke Haut»
Alleinerziehende sind in der Schweiz zum grössten Teil Frauen. Wie ist das, als Mann alleinerziehend zu sein? Der Berner Adrian Schneider erzählt.
Familienleben
Aufwachsen bei den Grosseltern 
Siriwan ist 16 Jahre alt, sie lebt bei ihren Grosseltern Ines, 76, und Edi, 74, in Zürich. Wie funktioniert das?
Familienleben
«Wir wollen bei Papi bleiben!»
Noch immer leben in der Schweiz nach einer Trennung die meisten Kinder bei der Mutter. Bei Familie Baumeler und Familie Schaffner ist das anders.
Blog
Vater sein – ein Fazit
«Haben mich Kinder zu einem besseren Menschen gemacht?» Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Kolumnist.
Elternbildung
Was einen guten Vater ausmacht
Väter sind viel wichtiger, als sie selbst denken. Ergebnisse der Väterforschung zeigen, was einen guten Vater ausmacht.
Elternbildung
Können Männer von Frauen lernen, Väter zu sein?
Männer können das Vatersein nur von anderen Vätern lernen, sagt Jesper Juul. Vor allem aber im Umgang mit ihren Kindern.
Familienleben
Herr Fthenakis, wie sehen sich Väter heute?
Väter wünschen sich eine aktive Rolle in der Erziehung. Arbeiten aber meist doch Vollzeit. Woran liegt das? Ein Interview mit Väterforscher Wassilios Fthenakis.
Blog
Leiden eines Vaters 
Seit der Trennung von der Ehefrau ist seine Tochter praktisch aus seinem Leben verschwunden. Ein Vater erzählt, wie sehr ihn das belastet.
Gesundheit
«Männer und Frauen verarbeiten eine Fehlgeburt unterschiedlich»
Eine Fehlgeburt sollte in der Familie und in der Partnerschaft nicht tabuisiert werden, sagt Paar- und Familientherapeut Raimondo Lettieri.
Elternbildung
Väter, rauft mit euren Kindern!
Mit dem Vater spielerisch rangeln und raufen macht den meisten Kindern Spass. Forscher fanden heraus, dass Kinder dabei auch lernen, Emotionen zu regulieren.
Familienleben
«Loslassen macht mich furchtbar sentimental» 
Autor Jan Weiler ist Vater zweier Teenager und somit bestens erprobt in Sachen Chaos, Pickeln und Hormonen.
Familienleben
Herr Wendl, wie gelingt Familie trotz Fernbeziehung?
Der Familien- und Paartherapeut Peter Wendl über das Phänomen «mobile Familie» und warum es so wichtig ist, während der Woche immer wieder zu Hause anzurufen.
Familienleben
Wochenend-Väter: Familie auf Distanz
Immer mehr Väter arbeiten weit weg von Frau und Kindern. Ein Leben zwischen Abschied, Sehnsucht und Vorfreude. Kann so Familie gelingen? Zwei Väter erzählen.