07. Januar 2020
Digitaler Wandel bedeutet eine Transformation der Schule

Text: Rahel Tschopp
Bild: Pixabay / Pexels
Bild: Pixabay / Pexels
Lesedauer: 3 Minuten
Einfach digitale Geräte im Unterricht einzusetzen, reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken in der Art, wie gelernt und gelehrt wird, aber auch in der Organisation der Schule und ihrer Kooperation und Kommunikation mit den Eltern.
Im Wochentakt höre ich von Volksschulen in der Schweiz, die auf eine sogenannte Eins-zu-eins-Ausstattung wechseln. Dies bedeutet, dass jedes Kind ein persönliches elektronisches Gerät erhält. Eigentlich ein Grund zur Freude, denn das heisst, dass die Digitalisierung in der Schule angekommen ist. Aber so einfach ist es nicht.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration