«Wir werden oft gefragt, ob wir Schwestern sind»

Giulia und Kaja kennen sich von klein auf. Was die 14-Jährigen verbindet, sind vor allem ihre Hobbys: Sie machen beide Akrobatik, lieben Zirkus und gehen zusammen reiten.
Kaja: «Meine beste Freundin ist Giulia. Seit wir klein sind, verbinden uns unsere gemeinsamen Hobbys. Wir sind jahrelang zusammen in die Akrobatik und später dann in die Zirkusschule gegangen. Unsere Leidenschaft fürs Reiten haben wir vor fünf Jahren entdeckt. Ich durfte damals meinen neunten Geburtstag auf einem Reiterhof feiern. Da war für uns klar, dass wir gerne reiten lernen möchten. Seitdem dürfen wir jedes Jahr in den Sommerferien eine Woche in ein Reitlager. Das ist super!
Giulia und ich wurden schon oft gefragt, ob wir Schwestern sind. Nicht nur wegen unseres Aussehens, auch in unserer Art sind wir uns sehr ähnlich. Wir haben oft die gleichen Ansichten, mögen dieselben Filme und lesen dieselben Bücher. Meistens geht es darin um Pferde. Aber auch backen oder einfach mal shoppen gehen macht uns sehr viel Spass.
Für mich bedeutet Freundschaft, dass man sich vertraut, sich die Wahrheit sagt und einander unterstützt.
Eine gute Freundin wie Giulia ist für mich jemand, bei dem ich so sein kann, wie ich bin. Ich kann mich auf sie verlassen und sie versteht mich immer – jemand, mit dem man Pferde stehlen kann. Für mich bedeutet Freundschaft, dass man sich vertraut, sich die Wahrheit sagt und einander unterstützt, egal wo man sich gerade befindet. In Freundschaften bin ich deshalb sehr zuverlässig, hilfsbereit und loyal.
Ich denke, dass in einer Mädchenfreundschaft viel mehr über Gefühle, Erlebnisse und Probleme geredet wird als in einer Freundschaft zwischen Jungs. Bei den Jungs steht der Spass im Vordergrund, sie wollen keine Schwäche zeigen und reden daher nicht so über persönliche Sachen.»
Sich vertrauen, lachen und zusammenhalten
Giulia: «Meine engsten Freundinnen sind Kaja und Leslie. Aber ich habe auch noch viele andere gute Freunde. Wir gehen am liebsten zusammen reiten, in die Akrobatik, ins Kino oder in die Gelateria. Meine beste Freundin Kaja und ich haben viele Gemeinsamkeiten, vor allem unsere Hobbys. Wir finden, wir sind einfach super tolle Freundinnen!
Auch unsere Eltern und die beiden jüngeren Geschwister sind miteinander befreundet, weil sie immer bei unseren Aktivitäten dabei waren. Aber trotzdem haben wir nicht immer die gleiche Meinung, aber wir streiten uns eigentlich nie. Als ich einmal mit einem Kollegen Streit hatte, haben wir darüber geredet und zusammen beschlossen, es zu vergessen. Ich spreche solche Sachen immer gerne an, weil ich es nicht mag, lange Streit zu haben. Da bin ich eigentlich immer offen und nicht nachtragend.
Jungs sind eher offener und sagen eher ihre Meinung, dafür sind Mädchen gefühlsvoller.
In Freundschaften ist mir wichtig, dass man sich vertrauen kann, dass man sich gegenseitig zuhört, wenn man Probleme hat, dass man über alles lachen kann und zusammenhält. Jungs sind meiner Meinung nach offener und sagen eher ihre Meinung als Mädchen, was ich eigentlich besser an Jungs finde. Dafür sind Mädchen in der Regel gefühlvoller als Jungs.
Wenn man sich schwertut, Freunde zu finden, weil man selber zu schüchtern ist, sollte man mal jemanden einladen oder etwas fragen. Wenn man unbeliebt ist, würde ich erst einmal über mein Verhalten nachdenken. Vielleicht sollte man ein wenig offener und toleranter werden oder weniger Vorurteile haben.»