Für mich bedeutet fifty-fifty, dass man sich auf Augenhöhe begegnet. Dass man gemeinsam gute Lösungen für den Alltag findet. Diese Aufgaben genau hälftig aufzuteilen, ist nicht immer möglich. Wichtig ist aber, dass Care- und Lohnarbeit gleich viel wert sind und dass die Bedürfnisse beider Elternteile gleich wichtig sind. Als Eltern sollte man schauen, dass es finanziell fair bleibt und man sich abwechselt. Also nicht einer ständig mehr Care- und Hausarbeit macht.
31. Mai 2021
«Care- und Lohnarbeit sollten gleich viel wert sein»

Interview: Florina Schwander
Bilder: Simon Ritzmann / Getty Images, zVg
Bilder: Simon Ritzmann / Getty Images, zVg
Lesedauer: 1 Minuten
3 Fragen an Marie Zeisler, Co-Gründerin von littleyears.de, einer Website für moderne Eltern, und Co-Autorin des Buches «Fifty-fifty Eltern».
Frau Zeisler, was verstehen Sie unter Fifty-fifty-Eltern?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration