Sie fahnden nach dem ultimativen Geheimrezept für eine beglückende Liebe. Mit Ihrer Fahndung aber verraten Sie sich: Sie sind dem Mainstream zu Diensten. Unsere gesamte Kultur ist voll von paradiesischen Liebesvorstellungen. Die Leute hegen übereinstimmend die fixe Idee, ständig zu kurz zu kommen. Wie ein Kind, das man mit zwei, drei Jahren auf einer einsamen Landstrasse ausgesetzt hat. Einzig die ganz grosse Liebe könnte das riesige Manko in ihrer Brust auffüllen. Das ist die fundamentale Täuschung, die immerfort neue Enttäuschungen produziert.
15. Juli 2019
Herr Heer, sind offene Beziehungen die Lösung?

Interview: Alma Pfeifer
Bild: Daniel Auf der Mauer /13 Photo
Bild: Daniel Auf der Mauer /13 Photo
Lesedauer: 4 Minuten
Wie überlebt man als Paar im hektischen Familienalltag und kommt sich nicht abhanden? Wie wichtig ist Sexualität? Und geht Liebe ohne Sex? Der Berner Paartherapeut Klaus Heer warnt vor übertriebenen Erwartungen in einer globalisierten Welt, in der alles möglich scheint.
Herr Heer, eine Paarbeziehung auch nach Jahren des Zusammenlebens mit Kindern lebendig zu halten, ist eine grosse Herausforderung. Wie kann man sich selbst, dem andern als Paar und als Familie gerecht werden?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration