Selbstfürsorge: Unser Thema im Mai
Sich selbst Sorge zu tragen, ist ein Gebot unserer Zeit. Wie wir erkennen, was uns wichtig ist und was uns fehlt. Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen das Dossier Selbstfürsorge und weitere Themen der Mai-Ausgabe vor, die am Mittwoch, 8. Mai 2024, erscheint. Sie können das Heft auch online bestellen.
Kennen Sie die Flugzeug-Regel? Sie lautet ungefähr so: «Sollte der Druck in der Kabine sinken, fallen automatisch Sauerstoffmasken aus der Kabinendecke. Ziehen Sie die Maske zu sich heran und platzieren Sie sie fest auf Mund und Nase. Wenn Sie mit einem kleinen Kind reisen, ziehen Sie zuerst Ihre eigene Maske auf und helfen anschliessend dem Kind.» Die Flugzeug-Regel verdeutlicht die Bedeutung der Selbstfürsorge. Um andere wirksam unterstützen zu können, sollten wir uns zuerst um uns selbst kümmern. Selbstfürsorge baut Stress ab, gibt Halt und hilft uns, weniger kritisch mit uns selbst zu sein.
Warum es Eltern oft schwerfällt, sich vom Leben nicht überrollen zu lassen, weshalb mangelnde Selbstfürsorge das Familienleben belastet und wie wir besser auf unser eigenes Wohl achten – davon handelt unser Dossier.
Ausserdem lege ich Ihnen diese drei Texte aus unserer aktuellen Ausgabe ans Herz:
- «Kinder, die trans sind, wissen das oft sehr früh», sagt Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli im Monatsinterview.
- Wie wir unsere Kinder von ihren Smartphones wegbekommen, weiss Medienexperte Thomas Feibel.
- Was tun, wenn die Familie im Chaos versinkt? Psychologin Stefanie Rietzler verrät fünf Aufräumtipps.
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre.
Herzlichst,
Ihr Nik Niethammer
Mit unserem kostenlosen Newsletter schickt Ihnen Chefredaktor Nik Niethammer die wichtigsten Texte der neuen Ausgabe direkt in Ihr persönliches Mailpostfach. Schreiben Sie sich hier ein, wenn Sie von diesem Service profitieren möchten!