Das sind die Berufe der Zukunft

Fakten-Überprüferin, Offline-Therapeut, digitale Bestatterin: Was nach Science-Fiction tönt, sind Berufe, die künftig wichtig werden könnten – oder es bereits sind.
Um Missverständnissen und wütenden Leserreaktionen vorzubeugen: Diese Auflistung von Zukunftsberufen ist weder repräsentativ noch wissenschaftlich abgestützt. Sie erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgelistet sind Tätigkeiten, die gerade erst entstehende Bedürfnisse abdecken und neue Möglichkeiten nutzen.
Was keineswegs bedeutet, dass hier nicht genannte Berufe keine Zukunft hätten. Viele Berufe im Gesundheits- und Pflegewesen, im sozialen und im schulischen Bereich, in Sicherheitsdiensten und im Handwerk werden auch in 20 Jahren noch gefragt sein. Die hier präsentierten Tätigkeiten stammen aus internationalen Studien und Texten zum Thema «Berufe der Zukunft». Einige werden bereits heute von Berufsleuten ausgeführt, sind aber (noch) nicht als Beruf anerkannt, sondern eher Spezialisierungen.
Cloud-Architekt/-in
Ist verantwortlich für Aufbau und Betrieb der Daten-Cloud eines Unternehmens.
Prompt-Redaktor/-in
Schreibt und optimiert Aufträge für KI-Anwendungen wie Chat GPT, Midjourney und ähnliche.
Faktenüberprüfer/-in
Prüft Medieninformationen auf ihre Richtigkeit. Sorgt dafür, dass Falschmeldungen und Verschwörungstheorien als solche gekennzeichnet werden.
Pandemie-Berater/-in
Erarbeitet für Personen und Unternehmen massgeschneiderte Massnahmen und Verhaltensregeln für aktuelle oder künftige Pandemien.
Ethische/-r Hacker/-in
Deckt Sicherheitslücken, Datenklau und Fehler in digitalen Systemen auf. Hilft mit, in «Hackathons» neue Anwendungen zu programmieren.
Experte/-in für nachhaltige Beschaffung
Berät bei der Suche nach ökologisch und sozial nachhaltigen sowie ethisch vertretbaren Quellen für Rohstoffe, Materialien und Dienstleistungen.
Mensch-Maschine-Team-Manager/-in
Entwickelt Dienstleistungen, die von Mensch-Maschine-Teams angeboten werden, trainiert die Teams und vermittelt sie an Auftraggeber.
Broker/-in für persönliche Daten
Vermittelt zwischen Individuen, deren Daten genutzt werden, und Firmen, welche mit diesen Daten Geld verdienen. Sorgt dafür, dass Daten nach Ende der vereinbarten beziehungsweise erlaubten Nutzung an ihre Besitzer zurückgehen.
Virtual/Augmented Reality Journey Builder
Erstellt komplett virtuelle Reiseangebote oder Inhalte, die Reisende unterwegs abrufen können.
Offline-Therapeut/-in
Erarbeitet massgeschneiderte Therapien zur Reduktion der Online-Zeit.
CO2-Einlagerungstechniker/-in
Betreibt CO2-Endlager. Arbeitet als Fachkraft in solchen Anlagen.
Digitale/-r Bestatter/-in
Kümmert sich nach dem Tod eines Menschen um dessen digitales Erbe auf persönlichen Websites und in sozialen Netzwerken. Bietet auf Wunsch eine würdige Löschungszeremonie an.
Smart-Dust-Betreiber/-in
Betreibt oder überwacht einen Smart-Dust-Schwarm aus winzigen Sensoren, die in einem Gebiet verteilt werden oder sich autonom bewegen, um Messungen vorzunehmen und Daten zu übermitteln.
E-Sports-Manager/-in
Veranstaltet E-Sports-Wettkämpfe. Managt E-Sports-Teams. Betreibt Weiterentwicklung und Nachwuchsförderung.
Lehrplan-Individualisierungs-Spezialist/-in
Entwickelt Modelle, die sicherstellen, dass jedes Kind seinem persönlichen Lernstil entsprechend lernen kann und am Ende alle mit vergleichbaren Kompetenzen und damit chancengleich die Schule in Richtung Beruf verlassen.
Insektenzüchter/-in
Züchtet Insekten, die als Proteinquelle in der menschlichen Nahrung immer wichtiger werden.
Einfachheits-Experte/-in
Hilft Menschen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie mehr Zeit für jene Dinge zur Verfügung haben, die ihnen am meisten Zufriedenheit verschaffen.
Ausgestorbene-Arten-Genetiker/-in
Erweckt ausgestorbene Pflanzen und Tiere mittels Gentechnologie wieder zum Leben.
Drohnenverkehrsmanager/-in
Überwacht die autonom funktionierende Luftraumüberwachung für autonome Flugobjekte.
Troubleshooter/-in für autonome Verkehrssysteme
Überwacht und regelt den Verkehr autonomer Fahrzeuge, wenn diese wider Erwarten nicht die optimale Lösung wählen.
Agile Coach
Unterstützt Personen und Organisationen dabei, anpassungsfähig und selbstlernend zu werden, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
Aquaponik-Fischfarmer/-in
Betreibt eine Aquaponik-Anlage, die Fischzucht und Gemüseproduktion kombiniert.
Körperteil-Ingenieur/-in
Entwickelt körperliche Ersatzteile und Erweiterungen. Passt diese dem jeweiligen Nutzer an.
Hörakustiker/-in
Führt Hörtests durch, fertigt Hörgeräte an, programmiert sie, passt sie an und wartet sie.
Feelgood-Manager/-in
Sorgt in Firmen für eine Atmosphäre, in der sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen, ihr Leistungspotenzial ausschöpfen und die talentiertesten Arbeitskräfte rekrutiert und gehalten werden können.
Datenmüll-Recyclist/-in
Untersucht, ob für die Löschung vorgesehene Datensätze noch genutzt werden können. Verkauft diese nach Möglichkeit an Datenbroker.
Category Manager
Wählt als strategischer Einkäufer Produkte für (Online-)Shops aus und definiert deren Preise.
