Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier.
Berufswahl: Infos, Links und Termine

Bild: Roshan Adhihetty
Dieser Artikel wurde am 11. August 2021 aktualisiert.
Für Technikbegeisterte

Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Die Verbundlehre – eine spannende Alternative
Schulische ICT-Berufslehren
Teilzeitlehre für junge Eltern

Weiterkommen nach der Lehre
Probleme in der Lehre?
www.jobcaddie.ch
www.check-your-chance.ch
www.go-lplus.ch
www.lehrstellennetz.ch (Region Bern)
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 – das Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche. Auch über SMS, E-Mail oder Chat.
www.lehrlinge.ch (Beratungsangebot der katholischen und reformierten Kirche, auch für Eltern)
Berufsinspektorat: Für jeden Lehrberuf gibt es ein zuständiges Berufsinspektorat. Dieses wacht darüber, dass in der Berufsbildung alles korrekt abläuft, und kann bei Konflikten vermitteln. Die kantonalen Berufsbildungsbehörden können den Kontakt zum zuständigen Berufsinspektorat herstellen.
ICT-Talente gesucht
Stipendien – für Studium und Berufsausbildung

Auslandsemester – auch für Berufslernende
Eignungstests
Berufs-Check: Lehrpersonen können ihre Schulklasse kostenlos zu einem Eignungstest einladen.
Berufswahl und Lehrstellensuche online
www.yousty.ch
www.gateway.one
www.lehrstellenboerse.ch
www.die-lehrstelle.ch
www.berufsnavigator.ch
www.aubi-plus.ch
www.indeed.ch
connect.swiss-skills.ch
www.findyourfuture.ch (technische Berufe)
www.toplehrstellen.ch (nur Gebäudetechnik)
www.zukunftsberufe.ch (Medienproduktion online und Print)
Berufsmessen und Infoveranstaltungen
07. – 12.09.21 Aargauische Berufsschau AB, Wettingen
09. – 11.09.21 Schaffhauser Berufsmesse
09. – 13.09.21 Berner Ausbildungsmesse BAM, Bern
23. – 25.09.21 Berufsmesse Thurgau, Weinfelden
27. – 31.10.21 Berufsschau, Liestal
04.11. 21 Lehrstellenmesse Derendingen
11. – 14.11.21 Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI, Luzern
17. – 21.11.21 Bündner Berufsausstellung für Aus- und Weiterbildung FIUTSCHER, Chur
23. – 27.11.21 Berufsmesse Zürich
7. – 13.2.22 Messe für Berufe der Technik und Naturwissenschaften tunBasel
12. – 17.10.21 Berufs-WeltmeisterschaftenWorldskills, Shanghai
11.11.21 Nationaler Zukunftstag
07. – 11.9.22 Swissskills
Digital oder auf Papier bewerben?

10 Tipps für das Online-Interview
Lehre oder Gymi? Diese Fragen helfen bei der Entscheidung
Wie sind meine schulischen Leistungen?
Interessiere ich mich für (fast) alle Fächer?
Mit welchen Fächern möchte ich mich vertieft auseinandersetzen?
Wie bald möchte ich in die Erwachsenenwelt eintreten?
Wie gerne bin ich Schülerin oder Schüler?
Wie sehr schätze ich es, meine berufliche Zukunft noch offen zu lassen?
Berufslehre und Studium in einem
Eine Lehre, zwei Sprachen
Fachstelle FABI zur beruflichen Inklusion
www.hfh.ch/fabi
Hilfe in der Berufswahlnot
- Go4Job, nationale Helpline gegen Jugendarbeitslosigkeit: www.check-your-chance.ch
- Jugendprojekt LIFT, Arbeitsintegration während der Schulzeit: www.jugendprojekt-lift.ch
- Verein Starke Eltern – Starke Jugend (Kt. Zürich): www.sesj.ch
Mentoring: Mit dem Personal Trainer zur Lehrstelle
- Mentoring Ithaka, Kanton Zürich: www.mentoring.zh.ch
- Junior Mentoring – ask! Kanton Aargau: www.junior-mentoring.ch
- Rock Your Life! Basel, Bern, Chur, Fribourg, Luzern, St. Gallen, Zürich, Winterthur: www.schweiz.rockyourlife.org
- incluso (Caritas Zürich), für Jugendliche mit Migrationshintergrund: www.caritas-zuerich.ch > Was wir tun > incluso
- Mentoring Lehrstellennetz, Bern: www.lehrstellennetz.ch/mentoring
- Job Caddie, Zürich, Zug, Bern. www.jobcaddie.ch
- MentoLu, Luzern: www.beruf.lu.ch > BIZ > Begleitende Angebote > Mentoring
- Mentoring Thurgau: www.abb.tg.ch > Berufs- und Studienberatung BIZ > Weitere Angebote > Mentoring
- Mentoring Basel: www.mb.bs.ch > Beratung > Beratungsstellen > Mentoring für Jugendliche
Jugendliche erzählen:
- «Ich mache jeden Tag etwas Neues»
Pedro Lopes, 19 aus Luterbach SO, ist Sanitärinstallateur im dritten Lehrjahr. Für seine berufliche Zukunft hat er sehr konkrete Vorstellungen. - «Es gibt noch viel zu lernen»
Marc Roth, 17, aus Oberhelfenschwil SG, will Hufschmied werden und später einen eigenen Betrieb führen. - «Meine Eltern sind sehr stolz auf mich»
Farzana Ahmadi, 26, aus Umiken AG, ist Assistentin Gesundheit und Soziales EBA. Sie vermisst ihre Heimat Iran und sagt, die Menschen im Pflegeheim hälfen ihr, sich weniger allein zu fühlen. - «Ich durfte nur einmal messen und musste mich sehr konzentrieren»
Anouk Zaugg, 16, aus Brugg AG, absolvierte eine Schnupperlehre als Hochbauzeichnerin. Und ist glücklich, nach dem positiven Bescheid die Lehre in ihrem Wunschberuf machen zu dürfen. - «Ich erkläre den Kunden, was erlaubt ist – und was nicht»
Daniel Wiederkehr, 26, aus Rotkreuz ZG, arbeitet heute als Sicherheitstechniker. Während der Ausbildung lief nicht alles rund. - «Grosse Gegenstände zerlegen, das gefällt mir»
Bianca Jöhr, 16, aus Worb BE, arbeitet als Recyclistin EFZ im ersten Lehrjahr. Dabei wollte sie zuerst Coiffeuse werden. - «Ich hatte eine schwierige Zeit, nicht nur, weil ich keine Lehrstelle fand»
Colin Spilek, 16, aus Nufenen GR, ist Berufswahlschüler und fühlt sich pudelwohl. Die Suche nach einer Lehrstelle fiel mit seinem Coming-out als Transgender zusammen – keine einfache Zeit.