«Wir sind Freunde, weil wir uns so ähnlich sind!»

Gabriel ist 5 Jahre alt und sein bester Freund heisst Lovis. «Eine Freundschaft zwischen Buben und Mädchen funktioniert nicht», sagt er. Weshalb nicht? Und wie verliert man Freunde?
Gabriel, erzähl mal, wie du deinen besten Freund Lovis kennengelernt hast.
Ich bin in die Kita gekommen und er war auch da. Ich kann nichts dafür, das ist einfach mein bester Freund.
Was macht ihr denn so und was magst du an ihm?
Wir machen Quatsch auf dem Pausenplatz und kleine Ausflüge. Am liebsten gehen wir an den See, wo es ganz viele Muscheln hat. Und wir sind Freunde, weil wir uns so ähnlich sind und immer das Gleiche machen wollen.
Wie findet man einen Freund?
Man muss irgendwo hingehen, wo es viele Kinder gibt. Man kann ein Geschenk geben, eine riesige Freude machen oder jemanden zum Geburtstag einladen. Man muss etwas machen, was der andere gerne möchte.
Können auch Buben und Mädchen befreundet sein?
Nein, Buben und Mädchen wollen immer etwas Unterschiedliches machen. Jeder will dann das machen, was er will, und dann wollen sie gar nicht mehr zusammen spielen. Ausser man ist Geschwister, dann gehts mega gut. Mädchen wollen mehr so Prinzessinnenzeugs und Buben Ritterzeugs machen. Obwohl, in den Rittersachen hats auch Prinzessinnen – das würde eigentlich schon gehen.
Freunde verliert man, wenn man nichts zusammen macht oder wegzieht.
Wie verliert man einen Freund?
Wenn man nichts zusammen macht oder sie wegziehen. Manchmal haben Freunde auch so fest Streit, dass sie keine Freunde mehr sein wollen. Habt ihr jetzt alles gefragt?
Wüsstest du denn noch eine wichtige Frage?
Da muss ich überlegen … Ja, wie könnte man eine Freundschaft fürs ganze Leben behalten?
Das ist eine sehr gute Frage. Was meinst du?
Man muss immer da hinziehen, wo der andere ist, und sich immer gut kennen.
Und wenn der andere wegzieht, kann man dann telefonieren?
Nein, dann kann man nicht Freunde bleiben. Freunde zu sein, ist megaschön, wenn man alles zusammen machen kann.