Empathie

«Ein Kind sollte Konflikte selbst lösen dürfen»
Psychologe Fabian Grolimund sagt, die Grundsteine für ein soziales Verhalten würden schon früh gelegt. Daher gelte es besonders für Eltern, ein solches vorzuleben.

Wie man die Teenage-Safari-Jahre überlebt
Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger sagt, wie eine Mutter Einblicke ins Leben ihrer Teenager erhalten kann.

Ein gutes Gefühl: Wie lernt man Empathie?
Die Fähigkeit zur Empathie steckt in unseren Genen. Wie lernen Kinder, andere zu verstehen, ihre Gefühle zu lesen und entsprechend zu handeln?

«Meine Kinder haben keine Angst, ihr Mitgefühl zu zeigen»
Petra Ribeiro, 49, ist Pflegefachfrau und arbeitet als Betreuerin mit randständigen Menschen. Ohne Empathie für könnte sie ihren Beruf nicht ausüben.

«Kinder müssen üben, eigene und fremde Gefühle zu erkennen»
Die 33-jährige Journalistin Janine Schönenberger hat mit ihren Söhnen Joan, 6, und Yanis, 4, schon früh darüber geredet, welche Gefühlszustände es gibt.

«Emojis können kein Gespräch ersetzen»
Sarah Pel, 45, und ihrem Mann Oliver, 50, ist es wichtig, dass ihre Kinder auch im Netz respektvoll und empathisch mit anderen umgehen.

Ein gutes Gefühl: Wie lernt man Empathie?
Die Fähigkeit zur Empathie steckt in unseren Genen. Wie lernen Kinder, andere zu verstehen, ihre Gefühle zu lesen und entsprechend zu handeln?

«Meine Kinder haben keine Angst, ihr Mitgefühl zu zeigen»
Petra Ribeiro, 49, ist Pflegefachfrau und arbeitet als Betreuerin mit randständigen Menschen. Ohne Empathie für könnte sie ihren Beruf nicht ausüben.

«Mitfühlende Kinder sind glücklicher»
Die Heilpädagogin und Lehrerin Barbara Jüsy sagt, Empathie sollte unbedingt an der Schule gelehrt werden. Kinder lernen bei ihr sozial zu interagieren.

Empathie ist kein Geschenk, sondern eine Verpflichtung
Verständnisvoll und einfühlsam zu sein, wurde mit dem Lockdown zu einer alltäglichen Herausforderung.

«Frau Stahl, wie wirken sich eigene Kindheitserfahrungen aufs Elternsein aus?»
Die Psychotherapeutin Stefanie Stahl hat einen Ratgeber darüber geschrieben, was die Gefühle von Eltern zu ihren Kindern beeinflusst. Das Interview.

Mein Lehrer, das Baby
«Roots of Empathy» möchte Primarschülern mehr Einfühlungsvermögen vermitteln und Aggressionen abbauen. Mit Erfolg, wie eine Schweizer Studie belegt.