Schlaf

Wie wild dürfen Übernachtungspartys sein?
Eine Mutter macht sich Sorgen, weil ihre achtjährige Tochter bei einer Übernachtungsparty zu viel TV schaute und zu wenig Schlaf fand. Das sagt unser Expertenteam.

Ist guter Schlaf lehrbar?
Viele Jugendliche schlafen nicht genug. Es könnte helfen, wenn wir ihnen erklären, wie wichtig ein gesunder Schlaf fürs Lernen ist.

Schlafstörungen bei Teenagern
Bei Kindern und Jugendlichen kommen Schlafstörungen häufig vor. Wann sollten Eltern auf jeden Fall fachliche Unterstützung suchen für einen erholsamen Schlaf?

«Frau Hug, was tun bei Schlafwandeln und Albträumen?»
Die Medizinerin Martina Hug sagt, wie Eltern psychische Ursachen von Schlafstörungen bei Schulkindern erkennen und wie man sie behandeln kann.

Das Smartphone achtsam nutzen
Wie sieht ein bewusster Gebrauch von Smartphone und Tablet für Kinder und Eltern aus? Wie beherrschen wir die Geräte, ohne in eine Sucht zu verfallen?

Neue 3-6-9-12-Empfehlung für Bildschirmzeit
3-6-9-12 war lange eine gute Daumenregel, um Bildschirmzeiten fürs Kind festzulegen. Jetzt gibt es eine neue 3-6-9-12-Version, die für Smartphones und Co passt.

Müde Teenager – faule Teenager?
Wenn Teenager übermüdet sind, liegt es nicht immer an der Party vom Vorabend, oft hat es biologische Gründe.

Warum träumt mein Kind so intensiv?
Kinder und Jugendliche träumen intensiv. Was bedeuten diese Träume? Wie sollen Eltern einem Albtraum begegnen? Ab wann braucht es fachliche Hilfe?

Herr Schredl, warum haben Kinder Albträume?
Schlafforscher Michael Schredl über Albträume und was dagegen hilft.

Papa, ich hab Angst! Kampfzone Familienbett
Wie sollen Eltern damit umgehen, wenn die 5-jährige Tochter noch immer nicht durchschläft? Oder der 8-jährige Sohn Nacht für Nacht ins grosse Bett krabbelt?

Wenn Kinder nachts auf Wanderschaft gehen…
Was tun, wenn Kinder nachts auf Wanderschaft gehen, Betten getauscht werden und Eltern nicht zur Ruhe kommen? Experte Jesper Juul gibt Antwort.

Teenager brauchen genauso viel Schlaf wie Kinder
Eltern, Pädagogen und Jugendliche selbst machen die Medien und die Technologie dafür verantwortlich, dass der Schlaf mit dem Einsetzen der Pubertät schlechter wird. Jugendliche sagen, dass sie länger aufbleiben, um den Spagat zwischen sozialen Verpflichtungen, Hausaufgaben, ausserschulischen Aktivitäten, Nebenjobs und Technologie zu schaffen. Den wenigsten Menschen ist klar, dass es auch biologische Ursachen für diese […]