Während Rituale früher vor allem mit den Kirchen verbunden wurden, finden sie sich heute in allen Lebensbereichen. Mit Familie und Freunden feiern wir besondere Feste immer wieder gleich, im Büro haben wir feste Abläufe, um Mitarbeitende in die Pension zu entlassen, an der WM begleiten Kinder die Fussballer auf das Spielfeld und hören sich gemeinsam mit ihnen die Nationalhymnen an.
In der Schule haben sich Rituale zum tragenden Boden für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie sind wichtige Begleiter durch das Schuljahr und vermitteln Kraft, Freude und Zugehörigkeit. Rituale geben Kindern Stabilität und Sicherheit, denn in Ritualen treffen sie einerseits auf Regeln und andererseits auf Vertrautes und Bekanntes. Gerade das schätzen Kinder und darum freuen sie sich besonders darauf.