Was hat Bindung mit Schule zu tun?

Bild: Julia Forsman
Die Kinder kommen mit dem Bedürfnis nach Bindung in die Schule und suchen sich dort Bezugspersonen aus, die für ihre weitere Entwicklung wichtig werden. Entscheidend ist, wie die Lehrpersonen mit den Bedürfnissen der Kinder umgehen.
Dies ist besonders in Stresssituationen wichtig. «Stress bedeutet, dass das Kind sich weniger gut auf schulische Inhalte konzentrieren kann, weil die Wahrnehmung eingeengt und auf die Stresssituation ausgerichtet ist», sagt der Schulpsychologe Kurt Bollhalder in einer Schulinformation des Kantons Zug. «Die Gedächtnisleistung nimmt ab, die körperliche Unruhe nimmt vielleicht zu und man flieht in eine Fantasiewelt, schweift gedanklich ab oder wird teilnahmslos.» Auch Angst verhindert, neu zu lernende Inhalte mit bereits bekannten Inhalten zu verknüpfen.

Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen