Die besten Apps zum Abschalten - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Merken
Drucken

Die besten Apps zum Abschalten

Lesedauer: 1 Minuten

Wie kommt man zur Ruhe, wenn rundherum das Chaos tobt? 7 Apps und Tipps, wie man zu mehr Gelassenheit im Familienalltag kommt.

Text: Birgit Weidt
Bild: istockphoto

7Mind

7Mind bietet geführte Meditationen mit Audioerklärungen an, die beispielsweise helfen, Wut zu überwinden oder in den Schlaf zu finden. www.7mind.de

Ten Percent Happier

Die Macher von Ten Percent Happier haben ­mithilfe von Studien herausgefunden, dass Meditation die Zufriedenheit um zehn Prozent steigern kann – und entsprechende Übungen entwickelt. www.tenpercent.com (Englisch)

Calm

Angst, Schlafprobleme, Stress: Die Atemübungen, Klänge und geführten Meditationen sind auf diverse Lebensbereiche zugeschnitten. www.calm.com/de

Die Achtsamkeit App

Über 300 stille und geführte Meditationen für jede Uhrzeit und Stimmung. iOS und Android: Die Achtsamkeit App

Du hast Pause

Geführte, zehnminütige Entspannungseinheiten zu Themen wie Elternsein, Arbeit oder Schlaf. www.duhastpause.com

Headspace

In Häppchen von zehn Minuten bietet Headspace eine zehnteilige Einführung in die Meditation. Animationen zeigen, wie unser Gehirn funktioniert und wir Blockaden lösen können. www.headspace.com (Englisch)

MyLife

Diese App punktet durch klare Anleitungen, übersichtliches Design und eine Prise Humor. Übungen werden auf Basis der persönlichen Gemütslage empfohlen – auch für Kinder. www.my.life (Englisch)

Birgit Weidt
Birgit Weidt ist Journalistin und Buchautorin und lebt in Berlin. Sie ist Mutter einer erwachsenen Tochter sowie Grossmutter.

Alle Artikel von Birgit Weidt

Lesen Sie mehr zum Thema Stress:

Eine Klasse auf einem Steg am See
Schule
«Ich will nicht mit meiner Klasse ins Lager gehen»
In der Klasse der zwölfjährigen Alina steht bald ein Lager bevor. Doch sie will nicht mitfahren, weil sie auswärts schlecht schlafen kann.
Stress: Wie schafft man ein gutes Klima an der Schule?
Gesellschaft
So bleiben an der Schule alle gesund
Stress und Druck gehören längst zum Schulalltag – mit teils schwerwiegenden Folgen. Was Lehrpersonen und Eltern dagegen tun können.
Legoland Deutschland Header
Advertorial
LEGOLAND® Deutschland 2025: kreativ, gemeinsam, unvergesslich
Seid dabei, wenn am 5. April das LEGOLAND® Deutschland Resort und der PEPPA PIG Park im bayerischen Günzburg in die neue Saison starten!
Liam wünscht sich einen Autismusbgeleithund
Entwicklung
Ein Autismusbegleithund für Liam
Liam ist Autist, hat ADHS, eine Ernährungsstörung und eine Entwicklungsverzögerung. Sein grösster Wunsch ist es, einen Hund zu bekommen.
Besuch im Spital liest krankem Kind aus Buch vor
Familienleben
«Eltern können nicht immer im Spital sein»
Die Stiftung Aladdin unterstützt Familien mit kranken Kindern. Geschäftsführerin Tanja Bootz erklärt, wie das Angebot funktioniert.
Stress in der Schule: Mädchen ist verzweifelt
Lernen
«Wenn ich einen Vortrag halten muss, bin ich wie gelähmt»
Für die 14-jährige Mia bedeutet es einen riesigen Stress, wenn sie vor der ganzen Klasse etwas sagen oder sogar ein Referat halten muss.
Loslassen: Eine Mutter rennt fröhlich mit ihren zwei Kindern.
Erziehung
Loslassen und Kindern Flügel geben
Loslassen ist der unausweichliche Lauf der Dinge und wesentlich für die Entwicklung des Kindes – und doch oft alles andere als einfach.
Hobbys Kindergarten
Gesellschaft
Wie viele Hobbys braucht ein Kindergartenkind?
Täglich Kindergarten, dazu Hort und Hobbys: Wochenpläne von Kindergartenkindern sind oft eng durchgetaktet. Wie sinnvoll sind Freizeitaktivitäten?
Stress bei Lehrpersonen
Lernen
Stress belastet die Beziehung zwischen Lehrpersonen und Lernenden
Auch Lehrpersonen stehen vermehrt unter Druck. Darunter leidet das Verhältnis zu den Lernenden – ein wichtiger Schutzfaktor gegen Stress.
Wie elterlicher Stress Kindern schadet.
Erziehung
«Eltern müssen ein Bewusstsein für ihre Grenzen entwickeln»
Kümmern sich Eltern nicht um sich, schadet das dem Kind. Annette Cina sagt, wie aus elterlichem Stress kindliches Problemverhalten entsteht.
Stress bei Kindern
Lernen
Stress, Stress, Stress!
Laut Studien steigt die Belastung bei Kindern und Jugendlichen stetig. So können Sie Ihr Kind für das Thema Stress sensibilisieren.
Mädchen mit Smartwatch bei den Hausaufgaben
Elternbildung
Was tun, wenn das neunjährige Kind eine Apple Watch will?
Die neunjährige Tochter wünscht sich eine Apple Watch – weil viele in der Klasse schon eine haben. Die Mutter hat Mühe damit. Was nun?
Stress bei Kindern schnell und einfach mit Klopfen auflösen
Gesundheit
Stress bei Kindern schnell und einfach mit Klopfen auflösen
Prüfungsangst oder Bauchschmerzen wegen einem Konflikt? Mit der EFT-Klopftechnik können Kinder sich bei Stress schnell wieder beruhigen.