28. Oktober 2021
«Es tat weh, zu sehen, wie unser Sohn teilweise litt»

Lesedauer: 2 Minuten
Daniel Kottmann, 43, Leiter Einkauf und Logistik, und Nicole Egli, 47, Lehrerin, leben mit ihren beiden Kindern Ena, 7, und Bryn, 12, im Aargau. Sie glauben, dass Offenheit und gegenseitige Wertschätzung die wichtigste Voraussetzung sind, damit sich Kinder in der Schule wohlfühlen und gut lernen können.
«Wir haben sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Lehrpersonen unserer Kinder gemacht. Zwei Lehrerinnen achteten besonders darauf, dass sie die Stärken unserer Kinder förderten und den Schwächen einen kleineren Stellenwert gaben. Wir merken, wie sehr dieser Ansatz den Kindern hilft, mit eigenen Unzulänglichkeiten umzugehen.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration