Sobald Kindern bewusst wird, dass sie durch eine Aufnahme im Rampenlicht stehen, versuchen sie sich in unterschiedlichen Körperhaltungen und probieren verschiedene Gesichtszüge aus. Natürlich wollen sie die Ergebnisse sofort sehen. Dahinter steckt die Neugier: Wie sehe ich aus, was mache ich für ein Gesicht? Dahinter wiederum verbirgt sich die grundsätzliche Frage: Wer bin ich?
Auch später beim Selfie bleibt das die zentrale Frage. Es gibt einen guten Grund, warum wir alle von Fotos und Selfies fasziniert sind. Es verhält sich ähnlich wie beim Blick in den Spiegel: Der Mensch kann sich nicht sehen, wie er wirklich ist, sondern nur in einem Moment oder Ausschnitt, dem jedoch jede Natürlichkeit fehlt. Und so leben wir vom Urlaubs- bis zum Passfoto mit dem Kompromiss der Inszenierung.