Der neue Bericht «Aufwachsen im digitalen Zeitalter» der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) befasst sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Kinder und Jugendliche. Er geht insbesondere der Frage nach, was Kinder und Jugendliche lernen müssen, um gute Chancen in der Lebens- und Arbeitswelt von morgen zu haben – und wie sich die Digitalisierung auf die Chancengerechtigkeit auswirkt.
Der Bericht umfasst Fachbeiträge, eigene Recherchen sowie die Diskussionen vom Co-Creation Day im Juni 2017 und Expertengespräche. Er schliesst mit 11 Forderungen der EKKJ zur Digitalisierung, die sich an Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft richten.