17. April 2018
So könnte ein achtsamer Tag aussehen

Lesedauer: 1 Minuten
Der Achtsamkeitsexperte und Mindful-Parenting-Lehrer Walter Weibel schlägt Eltern vor, immer wieder einmal einen Tag der Achtsamkeit einzulegen. Dafür eignet sich ein Tag ohne Verpflichtungen und Termine, niemand sollte arbeiten oder in die Schule gehen müssen. Smartphone, Fernseher, Radio, Computer, Spielekonsolen und ähnliche Geräte bleiben an diesem Tag aus. Im Idealfall machen alle Familienmitglieder mit.
Alle anfallenden Aufgaben an diesem Tag sollten Sie wie ein Mönch oder eine Nonne ausführen: mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit und ohne Hast. Ziel ist es nicht, die Tätigkeiten möglichst schnell hinter sich zu bringen. «Geben Sie sich dem, was Sie tun, ganz hin», sagt Walter Weibel, «ohne dass Sie sich fragen, warum kein anderes Familienmitglied diese Aufgaben erledigt.»

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration