Die Faszination der Jugendlichen für Twitch liegt in der Möglichkeit, mit ihren Gaming-Idolen in direkten Kontakt zu treten. Parallel zum Stream läuft ein Chat, in dem die Zuschauerinnen und Zuschauer mit den Gamern – oder auch untereinander – kommunizieren. Grundsätzlich ist es möglich, die meisten Streams kostenlos anzuschauen und nach einer einfachen Registrierung zu chatten – allerdings nur in einem verlangsamten Modus.
Zuschauerinnen und Zuschauer haben auch die Möglichkeit, ihre Idole ganz handfest zu unterstützen, indem sie einen Kanal abonnieren («Subs»). Das beginnt bei einem einfachen Abo für 5.99 Franken pro Monat, geht weiter über ein Stufe-2-Abo für 10.99 bis hin zum Stufe-3-Abo für 29.99. Ausserdem gibts noch die Möglichkeiten, Geld zu spenden oder Subs zu verschenken.