Im Netz sind wir nicht eine Person, wir sind viele. Wir sind Kundin oder Auftraggeber, wir sind in Netzwerken und auf Plattformen unterwegs, wir beobachten und bewerten, wir schreiben und kommentieren. Unser digitales Ich und jenes unserer Kinder, das sind: unsere Nachrichten auf WhatsApp, unsere Gefühle als Emoticons, Emojis und Likes, unsere Erlebnisse, die wir auf Instagram teilen, unsere Einkäufe in Onlineshops, unsere Suchanfragen auf Google, unsere privaten Beziehungen auf Facebook oder unsere geschäftlichen auf LinkedIn. Wir hinterlassen überall Spuren in Form von Daten.
01. August 2015
Liebes Internet: Sag, wer bin ich?

Text: Michael In Albon
Lesedauer: 2 Minuten
Mit jedem Klick im Internet erzeugen wir Daten – und die Datenmenge wächst stetig. «Big Data» heisst der Trend, der diese Daten verknüpft und auswertet. Haben wir noch den Überblick darüber, was wir preisgeben?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration