In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten IHRE Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern. Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion(at)fritzundfraenzi.ch
25. März 2019
Hilfe, unser Sohn will alleine ins Ferienhaus!

Paola, 43, Bergdietikon ZH
Lesedauer: 1 Minuten
Unser 14-jähriger Sohn möchte ein Wochenende im Ferienhaus seines Schulfreundes verbringen – ohne Erwachsene. Wir finden, er ist dafür noch zu jung. Er und sein gleichaltriger Freund dagegen möchten ihre Selbständigkeit beweisen. Ab wann ist man alt genug für solche Experimente?
Das sagt unser Expertenteam dazu:
-
Nicole Althaus
Gewisse Kinder sind schon mit 13 selbständig und verantwortungsvoll genug, ein Wochenende ohne Aufsicht zu verbringen, andere erst mit 25. Trauen Sie es Ihrem Sohn zu? Dann würde ich ihn ziehen lassen – mit der Vorgabe, das Haus tipp-topp sauber zurückzulassen. -
Stefanie Rietzler
Im Alter Ihres Sohnes gibt es enorme Unterschiede in der Reife: Manche Jugendlichen können mit 13 bereits problemlos kleinere Kinder beaufsichtigen, andere kann man mit 15 Jahren kaum einen Abend allein lassen. Fragen Sie sich: Vertraue ich meinem Sohn generell – und traue ich ihm dieses Experiment zu? Wie gut kenne ich den Schulfreund und dessen Eltern? Wie schätze ich die Dynamik zwischen den beiden Jungs ein? Wie weit ist das Ferienhaus von unserem Wohnort entfernt? Gab es bereits ähnliche Situationen, beispielsweise einen «sturmfreien Abend», und wie ist unser Sohn damit umgegangen? -
Peter Schneider
Ich fürchte, mit 14. Im Alter, in dem Jugendliche finden, sie seien für so etwas alt genug, und die Eltern glauben, sie seien es nicht. Es heisst also, einen Kompromiss zu finden. Zum Beispiel: Ihr Sohn verbringt eine Nacht (nicht zwei Nächte) mit seinem Schulfreund im Ferienhaus, und nur zu zweit (und nicht noch mit 20 weiteren Freunden). Und Sie bitten sich aus, am späten Abend per Telefon mal nachzufragen, wie es geht, und dann noch einmal am nächsten (etwas späteren) Morgen. Und dann ist es auch schon ausgestanden. Wird schon schiefgehen.
Unser Expertenteam:
Haben Sie auch eine Frage?
Weitere Elternfragen:
- «Hilfe, meine Teenies wollen sturmfrei!» Was raten Sie uns?
- «Hilfe, die Freundin meiner Tochter ist ein Drückeberger!» Kann ich darauf bestehen, dass sie bei uns auch aufräumt, obwohl sie nicht meine Tochter ist?
- «Hilfe, der Freund des Sohnes spricht Schulplatz-Slang!»Wie reagiere ich am besten?