Selbst für eine Erziehungsberaterin, die weiss, wie man es besser macht, ist es eine Herausforderung, sich vom Handy zu lösen. Kathrin Buholzer, Online-Nanny auf elternplanet.ch und Mutter zweier Töchter, nutzt ihr Smartphone als Arbeitsinstrument. Ihre 13-jährige Tochter reagiert manchmal prompt: «Leg das Handy jetzt kurz weg und hör mir zu!» In solchen Momenten hört sich Kathrin Buholzer selber. Sie fühlt sich ertappt und ist gleichzeitig stolz, dass ihre Tochter etwas Wichtiges gelernt hat: Menschen brauchen Aufmerksamkeit. «Schon Babys sehnen sich nach ungeteilter Aufmerksamkeit», sagt sie. Und das sei heute eine grössere Herausforderung denn je. Denn Kinder assoziierten die Technologie von Kindesbeinen an mit geteilter Auf- merksamkeit. Schaut man sich auf Spielplätzen einmal um, erkennt man: Oft ziehen die Kinder in diesem Kampf den Kürzeren.
01. Juli 2015
Wie die Eltern, so das Kind …

Text: Michael InAlbon
Lesedauer: 1 Minuten
Eltern organisieren, bewältigen und geniessen heute ihren Alltag mit digitalen Medien. Und ihre Kinder schauen ihnen dabei ganz genau zu.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration