Lukas hat Zöliakie – eine Autoimmunerkrankung, von der etwa ein Prozent der Bevölkerung betroffen ist. Auslöser ist das Klebereiweiss Gluten. Der Verzehr von glutenhaltigen Getreidesorten, wie Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer und Gerste, führt bei Betroffenen wie Lukas zu einer Entzündung des Dünndarms. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind unter anderem die Folge.
06. Dezember 2019
Zöliakie – so schmeckt es Ihrem Kind trotzdem

In Zusammenarbeit mit Betty Bossi
Text: Marlène Gautschi
Bild: Maskot / Getty Images
Text: Marlène Gautschi
Bild: Maskot / Getty Images
Lesedauer: 3 Minuten
Für Kinder kann eine glutenfreie Ernährung eine besondere Herausforderung sein: Oft ist das Stück Geburtstagskuchen tabu und ein Pizzaabend mit Freunden ausgeschlossen. Wenn Eltern und Kinder einige Regeln beachten, gibt es aber durchaus gute Alternativen.
Lukas hat mit vier Jahren das letzte Gipfeli gegessen. Wenn seine Kollegen an Geburtstagen beherzt nach Kuchen und Guetzli greifen, fragt der heute Achtjährige erst einmal nach: «Ist da Gluten drin?»

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration