Sind Sie ein Kind der 1970er oder 1980er? Dann erinnern Sie sich gewiss an die damaligen Fernsehserien. Und wenn Ihnen die Geschichten nicht mehr in Erinnerung sind: Die Bilder und Melodien erkennen Sie sicher wieder. Schauen Sie mit Ihren Kindern Ausschnitte daraus an, das ist eine gute Gelegenheit, sich mit ihnen auszutauschen über Lieblingsfilme, -figuren, -melodien. Darüber, wie Figuren wahrgenommen wurden und werden. Darüber, welche Medienregeln bei Ihnen früher galten, an welche Sie sich gern und leicht hielten und an welche nicht. Auch das ist Medienbildung. Und erst noch unterhaltend.
30. Dezember 2017
Fernsehserien Ihrer Kindheit

Text: Michael In Albon
Lesedauer: 1 Minuten
Wer die Serienhelden seiner Kindheit an einem lustigen Familienfernsehabend noch einmal aufleben lässt, hat viel Spass – und einen guten Anlass, über Medienregeln von damals und heute zu diskutieren

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration