Für die meisten Jugendlichen ist das Alltag: Wenn sie etwas verstehen oder erklärt bekommen möchten, fragen sie nicht zuerst Google oder Wikipedia, sondern YouTube. Wen wundert’s? Kaum ein Thema, zu dem es auf diesem Kanal keine Erklärvideos, Vorträge oder Diskussionen gibt – egal ob Rappen, Gamen, Kochen, Stricken, Tanzen, Musizieren, Frisieren. Doch auch schulische Inhalte lernen Schülerinnen und Schüler immer häufiger mithilfe von Lernvideos. Ist das sinnvoll?
01. Februar 2015
Macht YouTube Lehrer überflüssig?

Text: Michael In Albon
Lesedauer: 1 Minuten
Vier von fünf Schülerinnen und Schüler verwenden Onlinevideos zum Lernen. Auch die Wissenschaft hat sich mit dem Trend «Lernen mit Videos» beschäftigt. Wir haben einige Erkenntnisse für Sie zusammengetragen.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration