26. August 2019
Always online? Jugendliche reflektieren Mediennutzung besser als Erwachsene!

Redaktion Fritz+Fränzi
Lesedauer: 2 Minuten
Junge Menschen denken mehr über ihre Internetnutzung nach als Erwachsene. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Die befragten 16- bis 25-Jährigen erleben das permanente Online-Sein vorwiegend positiv, sind sich aber bewusst, dass es Regeln und Grenzen braucht.
Heute veröffentlichte die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) die Broschüre «Always on. Wie erleben Jugendliche das ständige Online-Sein?». In dieser werden die wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage von 1001 Schweizer Jugendlichen im Alter von 16 bis 25 Jahren präsentiert – sowie von einer Kontrollgruppe von 40-55-Jährigen.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration