Ich muss noch schnell … Kinder müssen noch schnell den Whatsapp-Chat aktualisieren, auf Facebook oder Instagram etwas posten oder noch ganz schnell – «echt jetzt, das ist ganz, ganz wichtig» – die letzte Runde Fortnite spielen. Irgendwas ist immer.
Da steht aber schon das Essen auf dem Tisch, das Zimmer sollte aufgeräumt werden und die Hausaufgaben sind noch nicht erledigt. Also heisst es von den Eltern oft entnervt: «Schluss jetzt mit diesem Mist.»
Nur: Ist das immer die richtige Reaktion auf das Anliegen des Nachwuchses? Nicht selten steckt hinter der dringenden Bitte, doch noch dieses oder jenes tun zu können, die Angst, etwas zu verpassen. Etwas, das bei Freunden oder Freundinnen gerade besonders wichtig oder angesagt ist. FOMO wird das Phänomen kurz genannt, was bedeutet: Fear Of Missing Out. Diese Angst kann in Einzelfällen sogar zu krankhaftem Verhalten führen. Besonders betroffen sind gemäss Studien junge Menschen, eine Mehrheit davon ist männlich.
Versuchen Sie sich in der Rolle des Verstehers für die Realität Ihrer Kinder. Die sozialen Medien (Facebook, Whatsapp oder Snapchat) sind heute zentraler Teil ihrer Kommunikation. Wir mögen es auch nicht, wenn wir mitten aus einer Diskussion mit Freunden gerissen werden. Im realen Leben gilt das sogar als ausgesprochen unhöflich. Gamenden Jugendlichen geht es genauso.