Gibt es Steuerentlastungen für Eltern? Wo beantrage ich Mutterschaftsgeld? Wie finde ich einen Krippenplatz? Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf? Wo finde ich Unterstützung, wenn mich der Partner verlassen hat? Wie schütze ich mein Kind vor Missbrauch? Wie bekommt es die bestmögliche Bildung – und wer berät Mütter und Väter in Erziehungsfragen, bei Überforderung oder wenn sie psychische Probleme haben?
Antworten, Ratschläge und Kontaktadressen gibt es auf der Webseite www.familienwegweiser.ch. Diese von Pro Familia Schweiz initiierte Plattform kann für Eltern und Kinder über viele Jahre ein wertvoller Begleiter sein. Die Bandbreite der Themen reicht von Eheschliessung bis Scheidung, von Eineltern- über Regenbogen- bis zu Patchworkfamilien, von Adoption bis Ausbildungszulage und von Hebamme bis Hausaufgaben. Weiterführende Links und App-Empfehlungen runden das Beratungsangebot ab.
Die klare Gliederung nach Stichworten und Themenbereichen sowie eine Volltextsuche machen die Seite benutzerfreundlich. Damit möglichst viele Schweizer auf die gebündelten Informationen zugreifen können, gibt es alle Inhalte auch auf Französisch und Italienisch.