Schule zwischen Heft und Tablet
Fotos: Salvatore Vinci / 13 Photo
In der Projektschule Arth-Goldau müssen Smartphones und Tablets bei Stundenbeginn nicht weggepackt werden. Sie sind fester Bestandteil des Unterrichts. Wie verändert dies das Lernen? Wir haben zugesehen und nachgefragt.
Und tatsächlich steht dort geschrieben: «Scannt den QR-Code Eishockey. Schaut das Video und beantwortet die Fragen.» Hier geht es nicht nur einfach ums Filmchen-Gucken, denn die Fragen zum Video haben es in sich: Neben Verständnisfragen sollen die Schüler reflektieren, was einen guten Schiedsrichter ausmacht, und ob sie sich vorstellen könnten, Schiedsrichter zu werden. Am Schluss der Unterrichtseinheit werden sie darüber als Klasse mit ihrem Lehrer Christof Tschudi diskutieren. Aber noch sitzen sie über ihre Geräte gebeugt. Die Eishockeyaufgabe ist ja nur eine von vielen an diesem Vormittag.
Auf manchen Tischen liegen Schulhefte neben dem Gerät. Kumaran hört sich einen Text auf Französisch an, den der Lehrer für die Klasse in der virtuellen Dropbox hinterlegt hat. Gleichzeitig liest er ihn im Arbeitsheft mit und stoppt, um in einer Vokabel-App die Wörter nachzuschlagen, die er nicht kennt. Diese schreibt er wiederum mit dem Bleistift ins Heft.
«Meine Eltern staunen immer, wie das alles funktioniert. Was es alles für Programme fürs Rechnen und fürs Schreiben gibt, und dass ich da meine Schwierigkeitsstufe einstellen kann. Sie sehen mir dann manchmal dabei zu.»
Gerardina, 12, aus Arth
Die Primarschule in Goldau ist schon seit vielen Jahren eine Projektschule, die Primarschule in Arth schloss sich bald dem Projekt an. Seit 2004 setzen Lehrpersonen hier digitale Medien im Unterricht ein, zunächst in einzelnen Klassen. 2007 hat der heutige Schulleiter Christian Neff einen begeisterten Blogeintrag über sein erstes iPhone geschrieben und welche Möglichkeiten es für den Unterricht eröffnen würde, wenn alle Schülerinnen und Schüler diese Geräte nutzen könnten. Ihm schien damals noch ein utopischer Traum, was heute Realität ist: Die Kinder arbeiten ganz selbstverständlich mit Smartphones und Tablets im Unterricht.
«Mit dem Gerät habe ich viel schneller etwas nachgeschlagen als im Duden. Ausserdem sparen wir viel Papier, weil wir die Sachen nicht ständig ausdrucken, sondern auf den Fernseher an der Wand werfen, damit sie von allen gesehen werden.»
Kumaran, 13, aus Oberarth
Eltern, besonders jene, die Bedenken haben, werden in das Projekt miteinbezogen. Bisher hat sich noch niemand der Entwicklung völlig verweigert. Der Schulleiter hat ausserdem regelmässig Besuch von Lehrpersonen und Schulleiterinnen anderer Schulhäuser, die ebenfalls mobile Geräte in den Unterricht einbauen wollen. Wichtig sei, dass die Initiative, die Lust auf Technik von den Lehrern selbst komme und nicht von oben verordnet werde, sagt Schulleiter Neff. «Ich empfehle jeder Schule, klein anzufangen.»
«Ich finde es super, wenn wir in der Schule Sachen im Internet suchen dürfen. Zu Hause benutze ich mein Gerät nur für die Hausaufgaben – mein Hobby ist ja Fussball, da bin ich dann lieber draussen.»
Tanja, 12, aus Oberarth
«Ich schreibe viel lieber auf dem Tablet als im Heft, weil da Fehler gleich korrigiert werden. Und wenn ich Fragen zu Ufzgis habe, kann ich in unserem Klassenchat bei WhatsApp nachfragen – das ist total praktisch.»
Rico, 12, aus Arth
«WIR BENUTZEN DIE GERÄTE NICHT UM IHRER SELBST WILLEN»
Schulleiter Christian Neff und Mediendidaktikprofessor Beat Döbeli über die Vorteile und Vorurteile beim Lernen mit Smartphone und Co.
Neff: Nein. Viele Schüler haben ein moderneres Smartphone als ich. Aber die Möglichkeiten, wenn jeder eine Stoppuhr, eine Kamera, Internetanschluss und ein Aufnahmegerät im Hosensack hat, haben mir sofort imponiert. Wir nutzen die Geräte als Werkzeuge, nicht um ihrer selbst willen.
Wie ist das gemeint?
Neff: Lern-Apps stehen nicht im Vordergrund, sondern wir nutzen eher die Funktionen, die das Gerät hat.
Döbeli: Wenn zum Beispiel das Thema Wald durchgenommen wird, bleiben die Schüler nicht im Klassenzimmer und gucken auf eine App. Die Klasse geht in den Wald. Aber dort werden auch Geräusche und Fotos aufgenommen oder etwas nachgeschlagen.
Züchten Sie damit nicht eine Generation heran, die nichts mehr ohne Smartphone machen kann?
Neff: Wir thematisieren ja auch die Mediennutzung im Unterricht. Die Kinder heute haben damit aber viel weniger Probleme als wir Erwachsenen. Sie lassen das Gerät auch mal über das Wochenende im Klassenzimmer, weil sie sich denken: Das brauche ich ja am Wochenende nicht.
Döbeli: Und um noch einmal das Waldbeispiel aufzugreifen: Das Smartphone kann die direkte Realität ergänzen. Oder soll die Schulklasse so lange im Wald bleiben, bis ein Fuchs vorbeikommt?
Ist Medienbildung bei Ihnen eine feste Unterrichtseinheit?
Neff: Nein – aber die Fragen, wie wir die Medien nutzen sollten, fliessen ganz automatisch in den Unterricht mit ein. Dadurch werden die Lehrpersonen auch in digitalen Fragen zu Vertrauenspersonen. Unsere Projektklassen haben Fälle von Cybermobbing in anderen Klassen früh entdeckt und die Lehrpersonen informiert. Spannend finde ich auch: Aus den Projektklassen selbst sind mir keine Fälle von Cybermobbing bekannt.
Machen es sich Lehrer nicht sehr einfach, wenn sie Schüler zum Aufgabenlösen an ein Gerät setzen, das diese gleich korrigiert?
Neff: Ich finde, dass unsere Lehrpersonen zu gut bezahlt sind, um stundenlang Aufgaben zu korrigieren, bei denen Schüler und Schülerinnen nur etwas ankreuzen oder eine Zahl hineinschreiben müssen. Das kann automatisiert werden. Diese Zeit stecken sie lieber in die individuelle Förderung der Kinder!
Kritiker des digitalen Lernens meinen, dass Kinder in der Primarschule nur Wisch- und keine Medienkompetenz erlernen. Professor Gerald Lembke fordert: Keine Computer in den unteren Schulklassen.
Döbeli: Diese Kritiker gehen aber auch meistens davon aus, dass die digitalen Methoden die anderen ersetzen. Wir setzen die Geräte nur ein, wenn es Sinn macht. Ein Richtwert ist: 10 bis 15 Prozent der Unterrichtszeit. Es gibt noch immer Zirkel und Tafeln in unseren Klassenzimmern, und diese werden auch benutzt.
Aber irgendetwas anderes muss ja wegfallen. Lernen Ihre Schüler weniger auswendig?
Neff: Sie lernen natürlich Vokabeln, und ich bin auch ein grosser Fan davon, Gedichte auswendig zu lernen. Aber wir überlegen, was Sinn macht. Lange mussten meine Schülerinnen die Wappen unserer Kantonsbezirke kennen – dabei musste ich sie selber alle zwei Jahre nachschlagen. Jetzt lernen sie lieber das Nachschlagen. Wir möchten sie auf ein Leben in der Informationsgesellschaft vorbereiten. Wir gehen davon aus, dass mindestens 50 Prozent von ihnen mal einen Beruf haben, in dem digitale Medien eine Rolle spielen.
Döbeli: Die von Professor Lembke geforderte Abstinenz bringt nichts. Das hat noch bei keinem Medium funktioniert. Dann nutzen die Schüler ihr Smartphone eben zu Hause oder in der Pause – und da können wir sie nicht begleiten, und so bleibt die gesamte Medienbildung an den Eltern hängen.
Prof., begleitet die Projektschule als Dozent mit Forschungsauftrag am Institut Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz.
Christian Neff (rechts)
ist Leiter der Primarschule Goldau. Mit Beat Döbeli und Lehrpersonen beschreibt er seine Erfahrungen mit der Projektschule in einem Blog unter www.projektschule-goldau.ch.