Digitale Medien gehören auch bei uns zum Alltag. Aber es gibt einige Regeln im Umgang damit. Im Haushalt gibt es einen Laptop, den wir uns teilen. Ab und zu nehme ich meinen Laptop von der Arbeit mit, um zu Hause etwas zu recherchieren oder E-Mails zu beantworten. Fabian und ich besitzen ein Smartphone, Nina noch nicht. Das Smartphone wird abends an der zentralen Ladestation abgegeben. Natürlich muss ich da mit gutem Beispiel vorangehen. Aufgrund meines Berufs habe ich ein Facebook-Profil eingerichtet, damit ich weiss, wie diese Plattform funktioniert. Nina hätte nun gerne ein Instagram-Profil. Wir schauen das aber noch zusammen an.
01. September 2014
Medienkompetenz – so bleibt das Familienklima entspannt

Text: Michael In Albon
Bild: Pexels
Bild: Pexels
Lesedauer: 2 Minuten
Chat beim Frühstück? Videogames statt Hausaufgaben? TV-Serie während des Abendessens? Wie gehen Eltern mit solchen Situationen um? Und wie können sie den Medienalltag in der Familie entspannt gestalten? Edith Wiederkehr ist Schulsozialarbeiterin und Mutter von zwei Teenagern. Wie ihr Familienalltag mit den digitalen Medien aussieht, verrät sie im Interview
Welche Rolle spielen digitale Medien in Ihrer Familie?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration